Hacke, Bernhard Karte I 2 Beerendt ! Als Haus-Eigentümer im Stephani-Viertel hatte er 1628 Heuerschilling in Höhe von 25 Rtlr zu entrichten. Er gehörte zu Hinrich Heßlings Rotte in der von Frederich Wolpmann geführten Companie des Bürgeraufgebots. - Im Jahr 1600 war er Bürger geworden. - In dem Einnahmen-Verzeichnis der Accise von 1609 ist er als Käufer von Wolle angegeben, für die er lt. Band I Seite 7 Steuer abführte am 12. Mai. - Das Heuerschillingregister von 1645 nannte ihn "Wandtbereder" und schätzte ihn ebenda zu 6 Raten von 1 Rtlr ein.- Er gehörte zu Hinrich Hagens Rotte in Hinrich von Esemans Aufgebotscompagnie.- Er war am Freitag nach 3 Könige 1587 als Bürger aufgenommen, seine Bürgen hießen Johan Köler und Bernt Toleman. Er bürgte dann 1587 nach Johannes mit Didrick Holtorp für Neubürger Gert Schlüter, 1589 zusammen mit Hans Meine für Cord Grote. 1592 mit Wichman Botterbrot für Brant Block und 1594 neben Hinrick Brunstede für Didrick Muller. ad P.8.A.19.a.3.-