Habbe, Dyrck Diderik Er gehörte noch zur katholischen Zeit der St. Annen-Brüderschaft an, deren Schaffer er 1510 war. - In seinem letzten Willen vom Jahr 1523 bedachte er auch das neue Gasthaus mit 100 mc, die Anscharii-Kirche und die Grauen Mönche mit je 10 mc. LL 181. - Dei Brauer-Akzise aus dem Liebfrauen-Kirchspiel nennt ihn mit 108 versteuerten Scheffeln Malz im Berichtsjahr. SA 1546, 3. - In der gemeinen Akzise steht er mit Wareneingang an Käse, Hering und Mehl auf Seiten 276 und 383 des Akzisebuches. SA 1546, 86.- Er leiht am 23.12.1560 an Jürgen Lammeke 50 mc zu 5% Zinsen. SR II, 358.- Am 7. März 1563 klagte Balthazar Hemeling vor dem Niedergericht gegen ihn. Qq.E.9.b.1. Seite 96.