de Haren, Gottschalk Er ist nur am 3.3.1285 unter den Ratmannen aufgeführt, die bezeugen, daß die Witwe des Johannes Parvus den Beginen bei St. Nicolai ein Land im Lehnstätter Feld vermacht habe, und vor dem 25.6.1303, als die Ritter v. Elmelo auf ihr Lehnsrecht über 1 Viertelland in der Vahr zugunsten seiner Witwe Alheid und seiner Söhne Gotschalc und Willekin verzichten. Am 28.2.1606 werden nachbarliche Streitigkeiten zwischen Alheidis und Fredebern, Schwager des Simon von Siden, beigelegt. BU.