Hedeke, Johan 1455 Montag nach Lätare klagte er nach Schedebuch fol. 13 b gegen Eler Goltsmed, weil der ihm schlechtes Silber verkauft hatte, und der Rat entschied auf Schadenersatz. VA 4, 157.- Seine Witwe Dedeke kaufte 1484 für 55 mc den Keller unter dem Gertruden-Gasthaus zur Unterbringung von Bedürftigen und deren Versorgung mit Kohle und Öl, und die Bauherrn von St. Martini bekamen von ihr 25 fl zu einer 1 fl-Rente an das Gasthaus. 1493 erhielten die Vorsteher von Gertruden van Dedeke einen Hof und Camp vor dem Steffenstor, der Kypelbrink genannt. CB II, 480.- Ein Schuldbrief des Rats, für Dedeke im Jahr 1485 über 100 mc ausgestellt, war am 31.12.1529 im Besitz des Meymer von Borken. SR II, 369.