Garwes, Johann Von Oberneuland aus dem Hollerland bürtig, kam er am 8.Dezember 1651 zum Bürgereid und der Ausrüstung mit Feuerrohr und Seitgewehr; Bürgen waren Töhlke Meyer und Fre-rich Knigge. - 1645 gab das Heuerschillingverzeichnis des Stephaniekirchspiels als Beruf "Kartensetter" an, er war zu 6 Raten von je 24 gr eingeschätzt. - Gehörte zu Gertt Lichtenberchs Rotte von Lüder Jebelmans Aufgebotscompagnie.