Grave, Albert Bürger im Stephanie-Quartier, war 1492 Besitzer einer Handmühle, deren Gebrauch der Rat nur in Notfällen erlaubte. VA 4, 165. - Am 21.5.1482 kaufte er von Beke Müller den Grindeswerder. Am 13.5.1508 übergibt der Ratsherr Albert Grave nach dem letzten Willen seiner Mutter Metke dem Kloster Heiligenrode 60 fl-Verschreibung aus einem Hof in Achim, mit Zustimmung seiner Schwester Hille, der Witwe des Hermann Lose. SR II 350, 351.- Verkaufte 1487: Haus beim Domshof an Johan Hollingh, Haus Langenstraße an Hermen Schomaker. 1490 verkaufte er 1 Bude Hutfilterstraße an Johan Wyse. 1495 war er Vormund seiner Mutter Metteke, verkaufte 1500 an Hinrick Hold Haus bei St.Nicolaus-Kirchhof, 1501 an Johan Kreige 1/4 vom Haus Crucestraße, 1507 an Bernd van Hoven 1 Haus Langenstraße, 1508 an Johan tom Broke Haus bei St.Nicolaus. 1507 war er Vormund für seine Schwester, die Lose´sche. LB.