van Gropelinghe, Luderus Er und Hinrik van der Hude, der Ratsherr, einerseits streiten am24.5.1432 vor dem Rat gegen Gevert v.d. Hude den Älteren und Jüngeren nebst Arnd v.d. Hude andererseits um den Besitz des Dorfes Borgfeld. BU. - 1462 noch legt er dem Rat einen Brief zur Bestätigung vor. ZZ 1931 Nr. 1. Er war Bürge und Freischöffe, 1438, 1443, 1452, 1453, 1460, 1463 genannt. - Er verkauft am 13.3.1452 dem Marten Wulf 1/4 Land in Grambke, und am 29.4.1456 an Lüder Scharhar 1/8 des Zehnten in Hambergen, schließlich 1465 dem Johan up dem Berghe 5 Stücke Land zu Lesmerbrok. SR II, 353. Er leistete im Jahr 1459 zweimal, 1460 und 1461 je einmal Währschaft. LB.- Seine Eltern waren Hermann und Eileke Brundiderichs. Goldenes Buch Seite 111.