Gröning, Otto Als Sohn des Bürgers Arendt wurde er am 9.7.1629 in die Bürgerschaft aufgenommen und mit Muskete und Seitengewehr ausgestattet. - Im Verzeichnis des Heuerschillings von 1645 für das Liebfrauenkirchspiel ist er als Schmied bezeichnet und zu 6 Raten je 1 Rtlr 36 gr Wohnsteuer eingeschätzt. Er war Rottmeister in Evert Hoffschlegers Aufgebotscompanie. - Am 27.April 1646 bürgte er neben Alveke Bilefelt für den Neubürger Johan Öhrter, von Haarburg bürtig. Zusammen mit Reineke Carstens übernahm er am 27. April 1648 die Bürgschaft, als Johan Engelbertt, vor der Statt Bremen bürtig, das Bürgerrecht gewann. Am 10. July 1648 war er gemeinsam mit Albert Balke Bürge, als Johan Kleine von Wildeshausen eingebürgert wurde. P.8.A.19.a.3.-