Groning, Hinricus junior IV Karte I Sohn des Hinricus, Ratmann und Zeuge am 23.3.1367, am 18.10.1367, am 13.12.1367, Ge-schworener des Kirchspiels St. Anscharii am 30.12.1367, am 30.3.1368 ist er Besitzer von der Hälfte dreier kleiner Häuser beim Ansgari-Tor, am 9.5.1369 zu 1/3 Teilhaber der St. Nicolaus-Badstube, Zeuge am 24.5.1370, desgl. u. Ratmann am 7.4.1373, am 9.1.1377, am 9.10.1377 Hinricus Groning senior, mit seiner Mutter datiert er am 4.2.1778 den Altar des Hl. Andreas am 4.2.1378, am 7.9.1378 einer der Geschworenen der Stadt, am 13.4.1380 gehört er zu den Testamentarien des Hermann v. Wersebe. Zeuge am 23.3.1381, am 27.5.1384, am 8.10.1384, am 16.8.1387, am 31.12.1387, am 15.12.1393, wohnt bei Gründung der Wasserkunst im Liebfrauenviertel 1394, Zeuge am 5.6.1401 und zuletzt am 14.7.1401. BU.