Groning, Clawes II Karte I Bürger und Kaufmann, Ratsherr am 5.6.1420 bei Legitimierung der königlichen Gesandten für die Beilegung der friesischen Streitigkeiten, Bürgermeister am 30.8.1423 bei Schenkung von 15 mc an die Domvicare, am 30.9.1423 Bauherr an St. Anscharii, stiftet am 18.10.1423 zum Heizen der Kirche und des St. Jürgen-Hospitals. Schiedsmann am 15.11.1423, veranlaßt am 4.1.1424 Erhebung von Bußgeld für Versäumnisse der Ratsmit-glieder. In Oldenburg am 29.7.1424 bei Stillstand zwischen Bremen und Groningen, Zeuge am 23.6.1425, vermittelt Bündnis zw. Erzbischof und Grafen v. Hoya am 20.7.1426 zum Schutz gegen Herzog v. Braunschweig Lüneburg. Vor dem Gogreven des Hollerlandes setzt er sich am 13.10.1428 mit dem Ordens-Komthur wegen eines Landstückes in Ellen auseinander. BU. Er soll 1442 zu Oldenburg im Exil gestorben sein DGR Stammtafel.- Er war Sohn des Ratsherrn Claus (1393). Goldenes Buch Seite 108.