Grönebeke, Johann 2 Johan ! Er handelte eine Partie Salz, deren Versteuerung gemäß Akzisebuch Seite 10 stattfand. SA 1570, 57. 1628 lebte er noch in der Steffens-Stadt, seine Wohngelegenheit wurde zu 1 Rtlr 24 gr Heuerschilling geschätzt, und er gehörte zu Hinrich Frunds Rotte in Cordt Bantz` Companie des Bürgeraufgebots.- Der letztere war 1626 Bürger geworden lt. Kladde Seite 419.- Er übernahm am 15. September 1631 neben Bartholomäus von der Luchtt die Bürgschaft, als der Neubürger Matthias Last von Schönefeldt auß Preußen bey der Lonß (?) seinen Eid abstattete. P.8.A.19.a.3.-