Grönebeck, Lüder Gronenbeck 1629 steht er 2 Rtlr 16 gr Steuer für seine Wohngelegenheit im Heuerschilling-Ver-zeichnis des Liebfrauen-Quartiers. Er gehörte zu Mathias Jantzens Rotte in Hans Beter-manns Companie des Bürgeraufgebots. - Er war Brantweinbrenner und vor 1645 gestorben, als seine Witwe ebenda zu 6 Raten je 54 gr Heuerschilling eingeschätzt wurde und im Bereich von Barvert Landtgreven Rotte in Berendt Knusts Companie wohnte. - Von aus-wärts stammend erwarb er am 22.Januar 1616 das Bürgerrecht nebst Bewaffnung mit Busse und Seitgewehr; Woler Vincke und Berendt vam Huse leisteten Bürgschaft für ihn. Seinerseits bürgte er am 23. Juny 1631 neben Johan Hartken für den Neubürger Clawes Bischup von Achimb. Er war 1634 am 13. März zusammen mit Bartholdt Landgraff Bürge bei der Einbürgerung des Friedrich Stub, von Lemuörde bürtig. P.8.A.19.a.3.-