Düne, Hinrich Nomen non est omen, denn der im Einnahmenbuch der Accise des Jahrgangs 1609 in Band I Seite 165 nur einmal überhaupt erwähnte Ankauf von Bier durch ihn nebst anschließender Steuerbegleichung läßt einen Zusammenhang mit seinem Namen keineswegs vermuten. 10. Juni.- Er war Höker gemäß Heuerschillingverzeichnis 1645 des Kirchspiels St. Stephani und hatte 6 Raten von je 36 gr zu steuern. Gehörte zu Arendt von Horns Aufgebotscompagnie als Rottmeister.