Bothe, Hynrick Karte I. Kramer, hat am 24.1.1572 "dat Ambt gewunnen". MM 21.- Er machte aber schon vorher kleinere Geschäfte, lt. Rhederbuch vom 8.9.1567: "Betalt Dirick Dichhoff und Hinnerk Bothen for datt wandt op den nyen wagen und for datt deek", is 19. 3-. -Am 11.1.1609 gehörte er zu den Rhedern des gemeinen Gutes, mit denen der Rat im Beisein der beiden Bürgermeister Abrechnung hielt. BD C 30.- Das Akzisebuch erwähnte ihn auf den Seiten 22, 26, 60, 130 und 145 mit Brantwein u. Roggen. SA 1570, 34.- Er war einer der Testamentsvollstrecker, die Hille Brockmann geb. von Line am 24.9.1580 einsetzte. Qq.4.c.1.- Er war am 1.2.1604 Zeuge beim Bürgereid von Johann von der Lippe alias Lipmann. H.Lampe,Stadtbrem.Ehepaare älterer Zeit.- Seine Ehefrau war mit Lucke Pestorp geb. Velthusen verwandt und versuchte , entgegen den Bestimmungen von Werner Pestorps Testament dessen Erbe mit anzutreten, wurde aber durch die Klage des legalen Erben Eilert Brede abgewiesen. Qq.4.a.2.a. P.