Alandt, Albert Karte I Für seine Wohngelegenheit im Stephani-Kirchspiel wurde er 1628 zu 2 Rtlr 16 gr. Heuerschilling veranlagt, er gehörte zu Reineke Luchtemanns Rotte in Pallm Baken Companie des Bürgeraufgebots.- Er war Tuchmacher (Wandtmacher) und ist vor 1645 gestorben, als seine Wittib Ilsche ebenda vom Heuerschillingverzeichnis zu 6 Raten je 36 gr für Wohnung veranlagt wurde, welche im Bereich von Berendt Meyers Rotte in Berendt Tegelers Aufgebotscompagnie lag.- Als Ilse Brodelman war sie zusammen mit ihrem Ehemann Albert Alandt 1593 in Bremen eingebürgert worden, wobei Caspar Ovelaker und Hinrich Hebbers bürgten. Albert seinerseits bürgte 1594 nach 3 Könige gemeinsam mit Berent Hoffslegher für Didrick Brummelkamp. ad P.8.A.18.a.3.- Sel. Albert Alands Erben und Johann Heine baten den Rat am 15.1.1647, ihnen zu den bereits ausgezahlten 50 mc auch den Restbetrag ihrer Forderung aus dem hinterlegten Kaufgeld für das Haus von Bernd Fulle vor dem Anscharitor auszahlen zu lassen. Qq.4.a.2.-