Budde, Hinrik Karte I 2 Gleichnamige Versteuert bei der Akzise am 8. September die von ihm eingeführte Partie Salz. SA 1539, 78.- In dem anderen Berichtsjahr hatte er Gerste gekauft, die er lt. Akzisebuch Seite 64 versteuert hat. SA 1570, 40.- Er erwarb 1556 Freitag nach Hl. 3 Könige sein Bürgerrecht, es bürgten für ihn Hinrick Wedeke und Albert Frykingk. ad P.8.A.19.a.3.- Er oder ein gleichnamiger wurde 1629 für sein Haus im Liebfrauenviertel zu 25 Rtlr Heuerschilling veranlagt, und gehörte zu Carstens Kahrs Rotte in Paul Dölen Companie des Bürgeraufgebots.- In der Hebeliste von 1645 für den Heuerschilling in Liebfrauen ist er als Brauer bezeichnet und zu 6 Raten je 5 Rtlr veranlagt, er gehört zu Hinrich Wesemans Rotte in Johann Eschenhoersts Aufgebotscompanie. Bürtig vor der Stadt in den Kohlhöfen, erhielt er am 7.6.1619 Bürgerrecht, Bürgen Herman Twistern, Hinrich Fohne.