von Buren, Daniel sen. Karte II Bürgermeister, und Ratssendebote erstmals zum Hansetag in Lübeck 21.5.1506, desgleichen auch am 16.5.1507. HR Abt. III Bd. 5.- Bei den Unterhandlungen zwischen den Wendischen Städten und den Holländern nach Ablauf des kaiserlichen Friedens auf dem Tag zu Bremen vom 8.9. bis 27.9.1514 wird er von beiden Parteien als wortführender Schiedsmann anerkannt. HR Abt. III Bd. 6. Auf dem Tag zu Bremen vom 7. bis 20.7.1530, der hauptsächlich für die Beilegung der immer noch währenden Streitigkeiten zwischen Lübeck mit wendischer Städtegruppe und den Holländern bestimmt war, nahm er die Gelegenheit wahr, den Zwist Bremens mit Hamburg wegen der Kornfahrt auf der Elbe vorzutragen; da Hamburg trotz des Schiedsspruches der Städte Lübeck und Braunschweig seine Beweise über 1 Jahr zurückhalte, würde Bremen gezwungen sein, vor dem Kaiser sein Recht zu suchen. HR Abt. III Bd. 9.