Bullenkamp, Herman Er war von Bremen bürtig (aber kein Bürgerkind) und erwarb am 6. Juni 1637 das Bürgerrecht mit der Unterstützung zweier Bürgen: Harrier Schade und Ratke Goßman. Er erhielt eine Muskete und 1 Seitgewehr. P.8.A.19.a.3.- Er oder wahrscheinlich der ältere gleichen Namens wurde vom Contributionsregister für Verstärkung der Altstadtbefestigung 1628 als Bewohner des Kirchspiels Stephani auf Seite 137 vermerkt. P.2.f.2.c.- Er bürgte neben Wolter Engelberth am 31. Januar 1642 bei der Einbürgerung des Herman Böning, von Lemwerder auß der Graffschafft Delmenhorst bürtig, ebenso am 17. December 1646 neben Johan Wellbrock für den Neubürger henrich Bullenkamp, der alhie in Bremen gebohren, aber keines geschworenen Bürgers Sohn. P.8.A.19.a.3.-