Blendermann, Gerdt Er hatte 1628 im Stephani-Viertel für Unterkunft 2 Rtlr 16 gr zu steuern, gehörte als Rottenführer zu Harcke Rörs` Companie des Bürgeraufgebots.- Er war von Swachusen bürtig u. erwarb das Bürgerrecht am 5.Juli 1624, auch die Bewaffnung mit Muskete und Seitgewehr: die Bürgen hießen Tonnies Dags und Gert de Wise.- Zusammen mit Heinrich Ziesemeyer bürgte er am 2. März 1635 für den Neubürger Arendt Drewes auß St. Jurgen Land bürtig, und am 28. Januar 1647 waren er und Niclas Kugelwetter die Bürgen für den Neubürger Gilles Bartels, aus Hollandt von der Gauw bürtig. P.8.A.19.a.3.-