van Blexen, Ede Schiffer, war im Jahr 1623 nach Fertigstellung des Vegesacker Hafens mit Transport von Seetonnen, ihren Ketten und Steinen, auch Baken zwischen Bremen und Vegesack beschäftigt. HV 111. Ähnlich begegnet er im Schütting-Rechnungsbuch von 1625. HV 112. Das Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgari-Viertels nennt ihn 1628 mit 10 Rtlr Steuer für sein Haus und der Rotte des Hans Butjenter in Erich von Rhedens Bürgercompanie angehörend.- 1645 hatte seine Wittib ebenda noch 6 Raten je 24 gr Heuerschilling zu entrichten. Am 9.3.1635 unterzeichnete er mit seinen 35 Berufsgenossen das Schreiben an Bürgermeister und Rat wegen ihrer Schwierigkeiten in fremden Häfen wie Emden mit ehemaligen Dünkirchener Seekriegsschiffen. R.11.P.1.Band I.