Blexen, Hinrik Bremer Bürger, Zeuge und Mitsiegler, als das Wilhadikapitel am 13.6.1422 einen Vertrag zwischen den Bauherren der Kirche und dem Küster Johann Volkmars wegen der Kirchenuhr bezeugt. Ratsherr und Zeuge am 25.1.1429, am 13.1.1430, am 17.6.1430 in der päpstlichen Vermittlungsanweisung an den Bischof zwischen Altem und Neuem Rat, er gehört lt. Bericht des Domkapitels an den König Sigismund vom 7.6.1431 zu dem ausgewichenen Alten Rat, sein Name findet sich noch in dem Verzeichnis der Schulden, die die Stadt gemeinsam mit dem Erzbischof hatte wegen der Fehde mit den Herzögen von Braunschweig-Lüneburg, als sie 1435 gegen Winsen zogen.- Er ist schon im Jahr 1415 genannt als Vormund von Peter und Oltman, Kinder des Oltman bei Verkauf einer Rente von 1 mc für 16 mc. Jb.