Feddermann, Franz Fellermann Mit 3 Käufen von Mehl erwähnt ihn das Akzisebuch gelegentlich der Versteuerungen auf Seite 360, 371 und 414. SA 1546, 240. - Er war zwar im Bürgerbuch nicht als Neubürger vermerkt, seine Ehefrau Gretke aber erwarb am Freitag nach den Heiligen drei Königen des Jahres 1557 ihr Bürgerrecht, es bürgte Wilhelm Reyners. ad P.8.A.19.a.3. - Frentz bürgte 1540 Freitag nach Epiphanias für Cort Wydenbrugge, desgl. 1542 für Gert Kemper und 1549 für Hinrick Wilkens, danach nicht mehr, er war wohl verstorben, als seine Frau zwecks Weiterführung des Geschäfts Bürgerrecht erwarb.