Frage, Marten Glaser, von 1607 bis 1624 urkundlich, dessen Ehefrau nach seinem Tod das Geschäft noch weiterführte, und 1637 Wappenfenster lieferte. FW. - Er steuerte 1629 für seine Bude im Kirchspiel Liebfrauen 2 Rtlr 16 gr Heuerschilling, gehörte zu Johann Kohlhorsten Rotte in Eiler Breden Companie des Bürgeraufgebots. - Am 9.November im Jahr 1615 war er als civis filius, pater Johan, eingebürgert und mit Muskete und Seitgewehr bewaffnet.- Das Contributionsverzeichnis für das Neue Werk der Altstadtbefestigung gibt ihn im Liebfrauen- Kirchspiel auf Seite 78 an.-