Farber, Sibrand Farwer Er besaß ein Haus im Stephani-Viertel, es wurde 1628 zu 10 Rtlr Heuerschilling veranlagt. Gehörte zu Johann Bades Rotte in der von Frederich Wolpmann geführten Companie des Bürgeraufgebots. Das Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgariviertels nennt ihn 1628 mit 6 1/2 Rtlr Steuer für seine Bude, die im Bereich von Hinrich Knepels Rotte in Erich von Rhedens Bürgercompanie lag.