Moller, Hermann Muller 1629 steht er mit 2 Rtlr 64 gr Steuer für seine Wohngelegenheit im Heuerschilling-Verzeichnis des Liebfrauen-Quartiers. Er gehörte zu Hinrich Mollers Rotte in Hans Betermanns Companie des Bürgeraufgebots. 1628 steht er mit 2 1/2 Rtlr Steuer für seinen Keller im Heuerschillingverzeichnis des Ansgari-Kirchspiels, dieser lag da im Rottenbereich des Carsten Eden. Er bevorzugte lt. Accisebuch von 1609 Band II Seite 38, 13, 1 anscheinend englische Tuche vor üblichen Lebensmittel- und Materialwaren.- 1645 hat ihn das Heuerschilling-Verzeichnis von Liebfrauen als "Marckvagtt" bezeichnet und nicht veranlagt. Am 19. December 1642 bürgte er im Verein mit dem Gerdt Hahrlappe für den Neubürger Claus Dencker, der hir gebohren, aber keines Bürgers Sohn. P.8.A.19.a.3.- Mit Herman Jacobsen zusammen leistete er am 26. Juny 1648 Bürgschaft für Jochim Claeßen von Hamburg.-