Moller, Hinrich 1629 steht er mit 2 Rtlr 16 gr Steuer für seine Wohngelegenheit im Heuerschilling-Verzeichnis des Liebfrauen-Quartiers. Er war Führer einer Rotte von Hans Betermanns Companie des Bürgeraufgebots. Im Stephani-Viertel hatte er 32 gr für 1 Keller oder Bude im Bereich von Boldwin Bruggemanns Companie zu entrichten. Er hat 1613 das Bürgerrecht erhalten. Im Einnahmenregister der Accise von 1609 ist er in Band I Seite 52 und Band II Seite 193 genannt, bezog Häute u.a.