Familienbuch "Rohlfs"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
9944 Albert Hinrichs «aus 9937» , 10.06.1782 Bettinghausen, Vilsen, 21.07.1834 Oerdinghausen, [I10172], Brinksitzer in Klövinghausen, Meier in Bettinghausen 13, M. Meyer; Oerdinghausen, Ein Dorf in Niedersachsen, S. 116 - S. 118, Bericht des Amtes Bruchhausen vom 6. Februar 1835 an die königliche Landdrostei:
"Der im Laufe dieses Sommers verstorbene herrschaftliche Meier Albert Hinrichs in Oerdinghausen war seit den letzten 10-12 Jahren immer tiefer in Schulden gerathen. Die Ursachen dieses Vermögensverfalls waren mehrere:
Albert Hinrichs war von stiller fast trüber Gemüthsstimmung, nicht thätig und rasch in der Arbeit, nicht umsichtig in seinen Geschäften soweit ein Bauer dadurch in Verkehr mit Rosskämmern, Viehhändlern und dergleichen Menschen tritt.
Seine Ehefrau, die einige Monate früher wie er selbst starb, führte eben nicht zum Segen des Hauses das Regiment, ..."
Todesursache: Schlagfluß
  I) 04.03.1803 Bücken , [F4906]
 Cathrine Margrete Meier , 03.03.1781 Helzendorf, Bücken, 24.11.1833 Bettinghausen, [I15914], M. Meyer; Oerdinghausen, Ein Dorf in Niedersachsen, S. 116 - S. 118, Bericht des Amtes Bruchhausen vom 6. Februar 1835 an die königliche Landdrostei:
"..., führte eben nicht zum Segen des Hauses das Regiment, sie war bequem, hatte einen Hang zu an sich unschuldigen aber für den Bauern in der Heide nicht erlaubten Genüssen des Kaffee's der Semmel und dergleichen. ... Diese Fehler in der Wirthschaft steigerten sich noch durch die schlechte Erziehung des ältesten Sohnes und Anerben, der jetzt 32 Jahre alt ist."
 Kinder:
 1)Johann , [I10220], «10038»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 12.04.2017 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "rohlfs_2017_04_u.ged"