Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

10178 FELDHUSEN, Heinrich (EV) Eltern: F., Georg u. MEYER, Metta (10175.1)
Geboren errech. 1781 in Bremen. Beruf: 1825 Tanzlehrer und Bürger in Bremen. Gestorben am 15.01.1857 in Bremen. (Angezeigt am 16.1.1857 durch den Sohn Heinrich August Johann Christian Feldhusen, 33 Jahre alt, Musikus und Bernhard Melchior Worthmann, 43 Jahre alt, Gewürzmüller.) (des Schreibens unkundig) Zeuge bei: Rudolph HOMEYER und Johanne Catharine Margarethe HERZOG (am 24.01.1822 bei der Heirat)
I.Verbindung: Kirchl.Heirat am 31.01.1810 St.-Pauli-Kirche in Bremen.
mit BOLLMEYER, Lucie (EV) Eltern: B., Christoph u. DARTENEY, Jette (04031.1)
Geboren errech. 1792 in Bremen. Gestorben am 24.04.1819 vor Stephanikirchhof 17. 23.00 Uhr in Bremen. (Angezeigt am 26.4.1819 durch den Ehemann und Johann Christoph Bartels, 41 Jahre alt, Schneider.)

Kinder:

1. Henriette Sidonia (EV) Geboren am 10.05.1811 Stata 6927 in Bremen. Verbindung: Heirat am 16.05.1834 in Bremen mit Friedrich Gottlob DE CLERCQ (07338)

2. Georg Heinrich (EV) Geboren am 28.08.1812 Stata 6927/Civ.Reg.Nr. 921 in Bremen. Beruf: 1838 Musikus und Bürger in Bremen. Gestorben am 12.08.1840 Stata 6927/Civ.Reg.Nr. 729 in Bremen. Verbindung: Heirat am 16.11.1838 in Bremen mit Margarethe Sophie Helene ANHALT (10176)

3. Theodor Johann Wilhelm (EV) Geboren am 29.09.1814 1.00 Uhr Große Johannisstraße 36 in Bremen.

4. Hinrich Eduard (EV) Geboren am 03.09.1816 Stata 6927/Civ.Reg.Nr. 916 in Bremen. Beruf: 1847 Tanzlehrer und Bürger in Bremen. Verbindung: Heirat am 01.10.1847 in Bremen mit Catharine Henriette POSER (10185)

5. Lucie Doris (EV) Geboren am 20.04.1819 Stata 6927/Civ.Reg.Nr. 375 in Bremen. Verbindung: Heirat am 08.06.1854 in Bremen mit Johann Christoph RASCHE (31251)


II.Verbindung: Heirat am 31.01.1821 in Bremen.(Trauzeugen: Friedrich Kropp, 41 Jahre alt, Schenkwirth und Christian Römker, 35 Jahre alt, Klempnergeselle.), Kirchl.Heirat am 17.05.1821 durch Pastor Dr. Nicolai in Bremen.
mit SCHUMACHER, Rebecca (EV) Eltern: S., Johann Christoph u. REUTER, Margarethe (36509.1)
Geboren um 1800 in Bremen. Gestorben am 05.02.1822 große Johannisstraße 36. 17.00 Uhr in Bremen. (Angezeigt am 6.2.1822 durch Carl Friedrich Krop, 42 Jahre alt, Klandergeselle [steht zwar im Civ.Reg. ist aber Schenkwirth] und Johann Behrens, 36 Jahre alt (kann nicht schreiben).)

Kind:

1. Johann Christoph (EV) Geboren am 03.12.1821 Stata 6928/Civ.Reg.Nr. 1225 in Bremen. Gestorben am 02.02.1823 Stata 6928/Civ.Reg.Nr. 151 in Bremen.


III.Verbindung: Heirat am 11.06.1823 in Bremen.(Die Einwilligung der Mutter der Braut ist durch einen am 4.6.1823 zu Bücken vom Prediger Tayter aufgenommenen Act dargethan. Trauzeugen: Johann Diedrich Müller, 42 Jahre alt, Höker und Gottfried Brendel, 28 Jahre alt, Weinarbeiter.), Kirchl.Heirat am 18.07.1823 durch Pastor Rotermund in Bremen.
mit MÜLLER, Charlotte Christiane Wilhelmine (EV) Eltern: M., Heinrich August Ludwig u. DANKLEF, Wilhelmine Eleonore (27864.1)
Geboren um 1801 in Bücken.

Kinder:

1. Heinrich August Johann Christoph (EV) Geboren am 21.12.1825 Stata 6929/Civ.Reg.Nr. 1272 in Bremen. Beruf: 1850 Musikus und Bürger in Bremen. Verbindung: Heirat am 25.04.1850 in Bremen mit Anna KUNST (10180)

2. Wilhelmine Charlotte (EV) Geboren am 11.10.1826 Stata 6929/Civ.Reg.Nr. 998 in Bremen. Gestorben am 29.01.1830 Stata 6929/Civ.Reg.Nr. 112 in Bremen.

3. Carl Wilhelm Ludwig (EV) Geboren am 06.07.1829 Stata 6929/Civ.Reg.Nr. 685 in Bremen.

4. Gesine Margarethe Charlotte (KA) Geboren am 10.12.1832 Stata 6929/Civ.Reg.Nr. 1300 in Bremen. Verbindung: Heirat am 10.01.1856 in Bremen mit Franz Anton FISCHER (10510)

5. Betty (EV) Geboren am 31.03.1836 Stata 6929/Civ.Reg.Nr. 382 in Bremen.

6. Caroline Mathilde Charlotte (EV) Geboren am 17.12.1839 Stata 6929/Civ.Reg.Nr. 1554 in Bremen.