Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

12201 GERLACH, Lüder (EV) Eltern: G., Johann u. KRÖGER, Maria (12188.1)
Geboren um 1777 in Bremen. Beruf: 1805 Schuhmacher und Bürger in Bremen. Gestorben am 06.11.1831 Stata 7652/Civ.Reg. S. 601 in Bremen.
I.Verbindung: Kirchl.Heirat am 10.02.1804 St.-Stephani-Kirche in Bremen.
mit FROBÖSE, Hedewig (EV) Eltern: F., Friedrich u. MEYER, Metta Maria (11400.6)
Geboren am 10.08.1780 in Bremen. Getauft am 15.08.1780 durch Pastor Heeren in Bremen. (TZ Rudolph Meyer's Ehefrau; Conrad Froböse's Ehefrau.). Gestorben am 16.07.1816 vor Stephanithor 3. 3.00 Uhr in Bremen. (Angezeigt am 26.7.1816 durch Eberhard Froböse, 34 Jahre alt, Strumpfweber Hinrich Hahn, 67 Jahre alt, Tischler.)

Kinder:

1. Friedrich (EV) Geboren am 27.04.1809 in Bremen. Getauft am 22.05.1809 in Bremen. Paten: Friedrich FROBÖSE Geboren errech. 1750 Eltern unbekannt. Gestorben am 23.01.1824 Großestraße 26. 4.00 Uhr in Bremen. Beruf: Arbeitsmann. (11400).

2. Metta Marie (EV) Geboren am 21.12.1811 22.00 Uhr Große Straße 36 Westcanton in Bremen. . Verbindung: Heirat am 06.04.1838 in Bremen mit Frerich ROHDE (32635)

3. Betty (EV) Geboren am 26.07.1814 6.00 Uhr Große Straße 26 in Bremen.

4. Anne Emerentia (EV) Geboren am 11.07.1816 Stata 7652/Civ.Reg. S. 363 in Bremen. Gestorben am 13.06.1861 Stata 7652/Civ.Reg. S. 423 in Bremen. Verbindung: Kirchl.Heirat am 29.04.1852 Stata 7652/Civ.Reg. S. 160 in Bremen mit Ernst Arnold MÜLLER (27789)


II.Verbindung: Heirat am 17.06.1818 in Bremen.(Die Einwilligung der Eltern der Braut ist durch einen am 9.6.1818 zu Hannover aufgenommenen Act dargethan. Trauzeuge: Friedrich Plump, 54 Jahre alt, Strumpfweber. Die Braut welche nicht schreiben kann erklärte das(!) die Unterschrift des Einwilligungsactes der Eltern von dem selben sei gan persönlich unterschrieben welches sie richtig versicherte.) Zeuge: Johann Albert LANKAU (22904), Kirchl.Heirat am 17.06.1818 durch Pastor Dr. Nicolai in Bremen.
mit THUN, Catharina Magdalena (EV) Eltern: T., Diedrich u. EICKE, Christine (39905.1)
Geboren um 1790 in Hainholz = Hannover. Gestorben am 03.01.1868 Stata 7652/Civ.Reg. S. 15 in Bremen. (des Schreibens unkundig)

Kinder:

1. Diederike (EV) Geboren am 12.10.1818 Stata 7652/Civ.Reg. S. 498 in Bremen. I.Verbindung: Heirat am 10.11.1843 in Bremen.(Trauzeugen: Friedrich Kelkenberg, 30 Jahre alt, Anruderer und Heinrich Dirks, 29 Jahre alt, Aufwärter.), Kirchl.Heirat am 10.11.1843 durch Pastor Rotermund in Bremen mit Johann Heinrich Friedrich Christian KELKENBERG (19361) II.Verbindung: Heirat am 14.04.1848 in Bremen.(Trauzeugen: Johann Röver, 60 Jahre alt, Packhausaufseher und Heinrich Lampe, 43 Jahre alt, Cigarrenmacher.), Kirchl.Heirat am 24.04.1848 durch Pastor Mallet in Bremen., Scheidung am 14.04.1862 durch Decret des Obergerichts in Bremen.(Dem Conrad Diedrich Tümler ist als schuldigen Teil die Wiederverheiratung nicht gestattet.) mit Conrad Diedrich TÜMLER (40511)

2. Catharina Magdalena (EV) Geboren am 06.01.1821 Stata 7652/Civ.Reg. S. 20 in Bremen. Gestorben am 31.12.1893 Stata 12372 in Bremen. Verbindung: Heirat am 08.02.1849 in Bremen mit Albert KLINGWORTH (19985)

3. Wilhelmine Margarethe (EV) Geboren am 10.07.1823 Stata 7652/Civ.Reg. S. 361 in Bremen. Gestorben am 02.10.1828 Stata 7652/Civ.Reg. S. 449 in Bremen.

4. totgeborene Tochter (EV) Geboren am 28.12.1825 Stata 7652/Civ.Reg. S. 664 in Bremen.

5. Elise (EV) Geboren am 06.09.1827 Stata 7652/Civ.Reg. S. 464 in Bremen.

6. Melchior Conrad (EV) Geboren am 02.07.1830 Stata 7652/Civ.Reg. S. 347 in Bremen. Gestorben am 24.03.1831 Stata 7652/Civ.Reg. S. 146 in Bremen.

7. Lüder (EV) Geboren am 02.07.1830 Stata 7652/Civ.Reg. S. 347 in Bremen.