Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

12696 GOOSMANN, Johann (EV) Eltern: G., Hermann u. KREYE, Anna Catharina (12692.1)
Geboren errech. 02.1771 in Bremen. Berufe: Kirchjurat in Bremen, 1795 Knochenhauer und Vorstadtbürger in Bremen. Gestorben am 21.08.1829 kleine Krummestraße 3. 23.00 Uhr in Bremen. (Angezeigt am 22.9.1829 durch Heinrich Degener, 47 Jahre alt, Garnhändler und Franz Jacob Höper, 41 Jahre alt, Sattler.)
Verbindung: Kirchl.Heirat am 14.07.1795 Stata 4303 in Bremen.
mit TALLA, Gesche Margarethe (EV) Eltern: T., Matthias u. GERJES, Anna Gesche (39434.1)
Geboren errech. 1775 in Bremen. Gestorben am 07.08.1835 Kleine Krummenstraße 3. 23.00 in Bremen. (Angezeigt am 8.8.1835 durch Hermann Goosmann, 40 Jahre alt und Johann Fäsenfeld, beyde Kaufmann.) (des Schreibens unkundig)

Kinder:

1. Hermann (EV) Geboren am 05.09.1795 StaTa 4303/Seite 47 in Bremen. Beruf: 1850 Knochenhauer in Bremen. Verbindung: Heirat am 07.05.1830 in Bremen mit Gesche HAVIGHORST (12693)

2. Matthias (EV) Geboren am 02.03.1797 StaTa 4303/Seite 91 in Bremen. Berufe: 1846 Seifensieder und Bürger in Bremen; 1834 Grobbäcker in Bremen. I.Verbindung: Heirat am 09.09.1834 in Horn jetzt Bremen-Horn.(Trauzeuge: Johann Bollmann, 34 Jahre alt, Bauer zu Mittelhuchting.) Zeuge: Hermann GOOSMANN (12696), Kirchl.Heirat am 09.09.1834 durch Pastor Kohlmann im Hause von Werner Bultmann in Horn jetzt Bremen-Horn mit Anna BOLLMANN (12706) II.Verbindung: Heirat am 21.08.1846 in Bremen.(Trauzeuge: Heinrich Garbade, 45 Jahre alt, Landmann.) Zeuge: Wichmann GOOSMANN (12696), Kirchl.Heirat am 10.09.1846 durch Pastor Mallet in Bremen mit Metta GARBADE (12706)

3. Johann (EV) Geboren am 13.04.1799 Stata 4303/Seite 184 in Bremen. Beruf: 1825 Knochenhauer in Bremen. Wohnort: 1837 Neuenstraße 80 in Bremen. Gestorben am 17.05.1837 ertrunken in in der Weser. Verbindung: Heirat am 07.09.1825 in Bremen mit Rebecca Margarete GÖRKS (12697)

4. Bernhard (EV) Geboren am 13.02.1801 Stata 3201 in Bremen. Beruf: Buchhalter in Bremen. Verbindung: Heirat am 04.11.1825 in Bremen mit Johanna Louise KRACHT (12691)

5. Wichmann (EV) Geboren am 07.07.1803 StaTa 4303/Seite 240 in Bremen. Beruf: 1833 Weißgerber in Bremen. Gestorben am 20.04.1883 StaTa 11187 in Bremen. Verbindung: Heirat am 08.02.1833 in Bremen mit Gebeta GEERKEN (12708)

6. Anna Catharina (EV) Geboren am 24.10.1807 Stata 4303 in Bremen.

7. Anna Gesche (EV) Geboren am 24.10.1807 Stata 4303 in Bremen. Pate am 26.09.1849 bei Adelheid MÜLLER (27767). Verbindung: Heirat am 07.06.1833 in Bremen mit Peter MÜLLER (28096)

8. Maria Adelheid (EV) Geboren am 19.03.1810 StaTa 4303/Seite 437 in Bremen.

9. Albert (EV) Geboren am 12.03.1812 3.30 Uhr Krummestraße 3 Westcnton in Bremen. . Beruf: 1847 Knochenhauer und Bürger in Bremen. I.Verbindung: Heirat am 18.03.1842 in Bremen.(Trauzeuuge: Diedrich Flörken, 35 Jahre alt, Goldschmied.) Zeuge: Hermann GOOSMANN (12696), Kirchl.Heirat am 19.03.1842 durch Pastor Müller in Bremen mit Anna Adelheid MÜLLERSHAUSEN (12690) II.Verbindung: Heirat am 21.05.1850 in Bremen.(Trauzeuge: Werner Friedrich Müllershausen, 30 Jahre alt, Sattlermeister.) Zeuge: Wichmann GOOSMANN (12696), Kirchl.Heirat am 21.05.1850 durch Pastor Mallet in Bremen mit Anna MÜLLERSHAUSEN (12690)

10. Hinrich (EV) Geboren am 26.03.1814 10.00 Uhr Kleine Krummestraße 3 in Bremen. . Beruf: 1856 Schiffs-Capitain in Bremen. Gestorben am 29.07.1867 Stata 10785 in Lauenburg. Pate am 13.09.1857 bei Margarethe Lucie RÜTER (33145). I.Verbindung: Heirat am 26.11.1847 in Bremen.(Trauzeuge: Wilhelm Silkenstedt, 39 Jahre alt, Kaufmann.) Zeuge: Albert GOOSMANN (12696), Kirchl.Heirat am 28.11.1847 durch Pastor Müller in Bremen mit Maria TREVIRANUS (12694) II.Verbindung: Heirat am 06.12.1856 in Vegesack. Zeugen: Claus RÜTER (33129); Jürgen Diedrich KRUDOP (21720), Kirchl.Heirat am 07.12.1856 durch Pastor Zedler in Vegesack mit Betine Margarethe HACKE (12694)

11. Johanna Margarethe (EV) Geboren am 14.07.1817 Stata 4303 in Bremen. Gestorben am 24.04.1894 Stata 12294 in Bremen. Verbindung: Heirat am 13.06.1850 in Bremen mit Johann Heinrich Daniel HUNTELN, VON (17986)