Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

13196 GRONFELD, Johann Gerhard (EV) Eltern: G., Hermann u. BRANDT, Engel Christina Henrietta (13195.1)
Geboren am 13.06.1783 in Aumund. Getauft am 15.06.1783 in Lesum.Paten: Johann Caspar DEHLS Geboren am 06.03.1743 Vater ist Johann Caspar Dehls in Aumund. in Aumund. Gestorben am 27.09.1809 in Aumund. Beruf: Zimmermann. (07525); Anna Elisabeth HUSMANN Geboren am 04.10.1744 in Vegesack. Gestorben am 06.04.1814 hitziges Fieber in Vegesack.(18077); Gesche WINDHORST Geboren am 19.09.1750 in vor dem Vegesack. Gestorben am 05.07.1812 Schwindsucht in Aumund.(43747). Beruf: 1815 Zimmermann und Seefahrer in Vegesack.
Verbindung: Heirat am 01.04.1815 in Vegesack. Zeugen: Jacob HENSCHEN (15940); Martin SEEKE (36931), Kirchl.Heirat am 02.04.1815 in Blumenthal.
mit MEYER, Ilsabe (EV) Eltern: M., Johann u. HOHORST, Gesche (26567.2)
Geboren am 18.07.1786 in Vegesack. Getauft am 21.07.1786 in Blumenthal. (TZ Alheid Hohorst; Rebecca Schulken; Friedrich Eilers.). Gestorben am 29.06.1866 in Vegesack. (Angezeigt am 29.6.1866 durch den Schiffscapitain Friedrich Gerhard Schelling; 52 Jahre alt und den Babier Wilhelm Banck, 57 Jahre alt.) Pate am 19.08.1847 bei Elisabeth Jacobine HUSMANN (18070).
Weitere Familie: (18079).

Kinder:

1. Johann (EV) Geboren am 10.08.1815 24.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 20.08.1815 durch Pastor Theobald zu Blumenthal in Blumenthal.Paten: Jacob MEYER Geboren am 20.04.1780 5.00 Uhr in Vegesack. Berufe: Schiffszimmermann, Köthner. Wohnort: in Aumund. Hausnummer 63, 1829 in Lohmühlen. (26567); Elisabeth BELLMER Getauft am 27.01.1782 OS Schwanewede Nr. 1508 in Schwanewede. Gestorben am 20.03.1824 innerliches Geschwür im Wochenbett in Aumund.(26496); Hermann GRONFELD Beruf: Zimmermann. (13195).. Gestorben am 28.01.1829 Hafenstraße Nr. 27, 13.00 Uhr in Vegesack.

2. Engel Christine Henriette (EV) Geboren am 13.08.1816 23.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 03.09.1816 in Blumenthal. Gestorben am 18.12.1816 Schlagfluß in Vegesack. Begraben am 20.12.1816 in Blumenthal.