Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

13210 GROPPE, Henrich Wilhelm (EV) Eltern: G., Friedrich Wilhelm u. HEIDSIECK, Maria Wilhelmine (13209.1)
Geboren am 21.06.1792 in Halle/Westfalen. Beruf: 1827 Grobbäcker und Bürger in Bremen. Gestorben am 28.04.1846 in Bremen. (Angezeigt am 30.4.1846 durch Friedrich Wilhelm Groppe, 27 Jahre alt, Bäcker und Reinhard Reiners, 47 Jahre alt, Buchdrucker.)
I.Verbindung: Heirat am 14.01.1818 in Bremen.(Trauzeugen: Ernst Friedrich Wefing, 37 Jahre alt, Weißbäcker und Wilhelm Hellberg, 36 Jahre alt, Küper.), Kirchl.Heirat am 18.01.1818 durch Pastor Kottmeier in Bremen.
mit HELLBERG, Margreta Louise (EV) Eltern: H., Johann Anton Hinrich u. DETTMER, Sophia Magdalena Dorothea (15632.7)
Geboren am 20.11.1795 in Bremen. Getauft am 22.11.1795 in Bremen. (TZ Margarethe Wiencken, geb. Seitz; Anna Louise Grovermann, geb. von Lengercken). Gestorben am 22.12.1829 hinter Osterthorswall 19. 16.00 Uhr in Bremen. (Angezeigt am 23.12.1829 durch Caspar Henrich Hunning, 35 Jahre alt, Arbeitsmann und Hinrich Thies, 56 Jahre alt, Arbeitsmann.)

Kinder:

1. Sophie Dorothea Magdalena (EV) Geboren um 1823 in Bremen. Verbindung: Heirat am 17.04.1846 in Bremen mit Reinhard REINERS (31758)

2. totgeborener Knabe (EV) Geboren am 15.06.1825 Osterthorswallstraße 19. 22.00 Uhr in Bremen. . Gestorben am 15.06.1825 Osterthorswallstraße 19. 22.00 Uhr in Bremen.

3. Ernst Friedrich (EV) Geboren um 1827 in Bremen. Beruf: 1849 Schiffskoch und Bürger in Bremen. VORM: Johann Ferdinand Bernhard Degener. Verbindung: Heirat am 09.08.1849 in Bremen mit Metta RUNGE (13208)


II.Verbindung: Heirat am 24.07.1829 in Bremen.(Die Einwilligung der Mutter des Bäutigams ist durch einen am 12.7.1829 vor dem Justizcommissiars und Notars Marens aufgenommenen Act dargethan. Trauzeugen: Friedrich Wilhelm Buddberg, 55 Jahre alt, Hausvater im Waisenhaus und Ernst Friedrich Wefing, 43 Jahre alt, Weißbäcker.), Kirchl.Heirat am 26.07.1829 durch Pastor Knippenberg in Bremen.
mit ADDICKS, Gesche Catharina (EV) Eltern: A., Eilert u. SCHNELL, Anna Margaretha (00139.1)
Geboren um 1793 in Strückhausen = Ovelgönne. Gestorben am 30.03.1834 hinter Osterthorswall 19. 14.00 Uhr in Bremen. (Angezeigt am 31.3.1834 durch Friedrich Bödeker, 42 Jahre alt, Lichtzieher und Carl Heinrich Wien, 32 Jahre alt, Lohndiener.)


III.Verbindung: Heirat am 10.10.1835 in Bremen.(Die Einwilligung der Mutter des Bräutigams ist durch einen am 21.9.1835 zu Walle durch den Notar Herrn Draege aufgenommemen Act dargethan, sowie die Einwilligung der Eltern der Braut durch einen am 17.9.1835 zu Kirchrode den Pastor Elbe aufgenommemen Act dargethan. Trauzeugen: Friedrich Vogt, 30 Jahre alt, Schlachter und Johann Friedrich Bödeker, 44 Jahre alt, Lichtzieher.), Kirchl.Heirat am 11.10.1835 durch Pastor Knippenberg in Bremen.
mit HAGEDORN, Dorothea Charlotte (EV) Eltern: H., Johann Friedrich u. NULLE, Maria Eleonore (13924.2)
Geboren um 1803 in Kirchrode Amt Hannover = Hannover.