Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

15929 HENSCHEN, Friedrich Simon Adam Conrad (EV) Eltern: H., Christopher Jürgen u. BUTENDACK, Anna Dorothea Ilsabe (15916.2)
Geboren am 07.07.1788 in Bremen. Getauft am 12.07.1788 in Bremen. (TZ Simon Adam Conrad Cronemeyer; Friedrich Gerssen.) Beruf: 1816 Tischler in Bremen. Gestorben am 26.02.1835 Stata 14602/Civ.Reg.Nr. 188 in Bremen. Zeuge bei: Johann Christian Diedrich MOSOLFF und Anna Margarethe Elisabeth KROHNE (am 09.07.1817 bei der Heirat)
Verbindung: Heirat am 04.12.1816 in Bremen.(Trauzeugen: Adam Burchardt, 53 Jahre alt, Mechanikus und Mathias Jacob Heinrichs, 34 Jahre alt, Zwirnmacher.), Kirchl.Heirat am 04.12.1816 durch Pastor Dr. Nicolai in Bremen.
mit SCHILLHAMMER, Rosa (KA) Eltern: S., Matthias u. FRASSIN, Theresia (34362.1)
Getauft am 01.09.1786 in Bruck an der Leitha. Gestorben am 13.09.1847 Auszehrung in Bremen. (4 Kinder bedürfen eines Vormundes. Angezeigt am 14.9.1847 durch Ludwig Henschen, 33 Jahre alt, Blechenschläger und Mathias Jacob Heinrich, 65 Jahre alt, Zwirnmacher.)

Kinder:

1. Knabe totgeborenen (?) Geboren am 22.06.1817 Stata 14607/Civ.Reg.Nr. 76 in Bremen.

2. Friedrich Wilhelm (EV) Geboren am 20.02.1818 Stata 14607/Civ.Reg.Nr. 181 in Bremen. Beruf: 1849 Tischlermeister und Bürger in Bremen. Gestorben am 10.08.1872 Herzschlag in Bremen. I.Verbindung: Heirat am 11.01.1848 in Bremen.(Trauzeugen: Conrad Burchard, 64 Jahre alt, Uhrmacher Gerhard Daniel Callmeyer, 29 Jahre alt, Maler.), Kirchl.Heirat am 21.01.1849 durch Pastor Petri in Bremen mit Sophie Luise Dorothea HEINSCHEMEYER (15930) II.Verbindung: Heirat am 11.07.1861 in Bremen.(Trauzeugen: Arnold Wilstein, 42 Jahre alt, Asphaltfabrikant und Heinrich Christian Ibe, 49 Jahre alt, Schneidermeister. Durch Senatsbeschluß vom 28.6.1861 ist der Bräutigam von der Einhaltung der gesetzlichen Trauerzeit, sowie von dem in der zu nahen Verschwägerung begründetem Ehehindernisse dispensiert.), Kirchl.Heirat am 14.07.1861 durch Pastor Merkel in Bremen mit Sophie Friederike Ernestine Louise HEINSCHEMEYER (15930)

3. Christopher (?) Geboren am 05.03.1820 Stata 14607/Civ.Reg.Nr. 363 in Bremen. Beruf: 1845 Fabrikant in Geislingen an der Steige. Gestorben am 20.10.1867 in Geislingen an der Steige. Verbindung: Kirchl.Heirat 1845 mit Johanne Dorothea KAISER (15915)

4. Johann Matthias Conrad (EV) Geboren am 20.05.1822 Stata 14607/Civ.Reg.Nr. 576 ?? in Bremen. Beruf: 1850 Schuhmachermeister in Lübeck.. Gestorben am 14.03.1897 in Lübeck. Verbindung: Kirchl.Heirat am 04.04.1850 in Lübeck mit Christina Amalia Magdalene WÖLCK (15948)

5. Johann Heinrich Ludewig (EV) Geboren am 15.08.1825 Stata 14607/Civ.Reg.Nr. 848 in Bremen. Beruf: 1873 Flaschenmeister in Rio de Janeiro. Gestorben 1873 in Rio de Janeiro.