Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

18582 JANTZEN, Cornelius (EV) Eltern: J., Gerhard u. MÜLLER, Gesina (18584.6)
Geboren am 02.12.1820 Nr. 13 Bremer Straße, 22.00 Uhr in Vegesack.(Angezeigt am 3.12.1820 durch den Vater, welcher sagte, daß seine Ehefrau von der hiesigen Geburtshelferin Louise Dämel entbunden worden.). Getauft am 20.12.1820 in Blumenthal. (TZ Schiffer Jürgen Sager; Johann Daniel Melcher; Madame Janssen.) Beruf: 1845 Schreiber in Vegesack. Bürgereid: am 28.05.1845 in Vegesack.
I.Verbindung: Heirat am 03.05.1845 in Vegesack. Zeugen: Johann Hinrich BOKELMANN (03899); Melchior Anton GRABHORN (12778), Kirchl.Heirat am 04.05.1845 durch Pastor Iken in Vegesack.
mit BOLLMANN, Dekpe (EV) Eltern: B., Lür u. HILKEN, Margarethe (04019.1)
Geboren am 20.09.1820 8.00 Uhr in Osterholz Ksp. Oberneuland.(Angezeigt am 21.9.1820 durch den Vater. Geburtshelferin Frau Binnemann.). Getauft am 21.09.1820 durch Pastor Meister in Oberneuland. VORM: 1845 Christian Diedrich Elberfeld, 1845 Johann Heinrich Strechfuß. Gestorben am 25.08.1850 Schwindsucht in Vegesack. (Angezeigt am 26.8.1850 durch den Schlösser Johann Friedrich Michelfelder, 39 Jahre alt und den Tischler Andreas Jacob Wunderling, 39 Jahre alt.)

Kinder:

1. Gerhard (EV) Geboren am 19.02.1846 16.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 31.03.1846 in Vegesack.Paten: Gesina MÜLLER Geboren am 21.12.1783 19.00 Uhr in Vegesack. Gestorben am 01.05.1852 in Vegesack. (27923); Gerhard JANTZEN Geboren am 09.09.1823 Nr. 13 Bremer Straße, 10.00 Uhr in Vegesack. Beruf: Steuermann. Wohnort: in Vegesack. Bürgereid: am 31.05.1850 Bem. p 19/70, Bremer Bg.-Buch XII 56/332 in Vegesack, am 27.10.1854 in Vegesack. . (18584).

2. Lüder (EV) Geboren am 07.02.1849 14.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 07.03.1849 in Vegesack.Paten: Gesina MÜLLER Geboren am 21.12.1783 19.00 Uhr in Vegesack. Gestorben am 01.05.1852 in Vegesack. (27923); Johann JANTZEN Geboren am 11.01.1812 15.00 Uhr in Vegesack. (18584); Dorothee Amalie HÖLSCHER Geboren errech. 1791 in Hameln. Gestorben am 11.12.1874 Marasmus senilis in Vegesack. Beruf: Geburtshelferin. (16859).


II.Verbindung: Heirat am 21.05.1863 in Bremen.(Der obrigkeitliche Consens zur Eingehung dieser Ehe ist vom Amt Vegesack unter dem 6.5.1863 ertheilt worden. Trauzeugen: Peter Hinrich Niewender, 34 Jahre alt, Tischler und Christian Henrich Jordan, 36 Jahre alt, Consumtionsbeamter.), Kirchl.Heirat am 21.05.1863 durch Pastor Probst in Bremen.
mit MARTENS, Margaretha Catharina Rebecca (KA) Eltern: M., Johann Henrich u. POPPE, Gertrude (24869.1)
Geboren am 25.10.1827 Herdenthorswallstraße 42 in Bremen.(Angezeigt am 26.10.1827 durch den Vater. Hebamme Wortmann.). Getauft am 27.10.1827 in Bremen.

Kinder:

1. Henriette Gertrude Gesine (KA) Geboren am 05.08.1864 1.30 Uhr in Vegesack. Getauft am 09.08.1864 durch Pastor Nürnberg in Blumenthal.

2. Catharina Margarethe ungetauft (OB) Geboren am 13.12.1866 7.30 Uhr in Vegesack. . Gestorben am 13.12.1866 Schlag in Vegesack.

3. Johann Heinrich (KA) Geboren am 18.05.1868 8.30 Uhr in Vegesack. Getauft am 22.05.1868 durch Pastor Nürnberg in Blumenthal.