Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

19090 KANNENGIEßER, Johann Conrad (EV)
Geboren um 1746. Beruf: 1791 Schullehrer und Bürger in Bremen. Zeuge bei: Johann Friedrich MEYER und Anna Elisabeth BLÄSE (am 20.03.1816 bei der Heirat)
Verbindung: Heirat.
mit VOLLMERS, Hedwig (EV)
Gestorben vor 1815 in Bremen.

Kinder:

1. Helmke (EV) Geboren um 1786 in Bremen. Berufe: 1820 Weideaufseher und Bürger; wird auch als Obmann bezeichnet in Bremen; 1856 Privatmann in Bremen. Verbindung: Heirat am 16.04.1817 in Bremen mit Johanna LOOSE (19089)

2. Johann Conrad (EV) Geboren am 07.10.1786 in Bremen. Berufe: 1812 Receveur der kayserlich-französischen Lotterie und Bürger in Bremen; 1825 Krameramtsgenosse in Bremen. I.Verbindung: Heirat am 23.12.1812 10.00 Uhr durch Simon Hermann Nonnen in Bremen.(Trauzeugen: Ludewig Hoyer, 30 Jahre alt, Glaser; Friedrich Holtz, 46 Jahre alt, Tuchhändler und Gerhard Miltenberg, 36 Jahre alt, Sattler.) Zeuge: Justus Heinrich KUNOTH (22278) mit Ilse Catharina Sophie BEHRENS (19091) II.Verbindung: Heirat am 21.06.1825 in Bremen. Zeugen: Bernhard Albert SILKENSTÄDT (37566); Cornelius BRUST (05522), Kirchl.Heirat am 08.07.1825 durch Pastor Kohlschein in Bremen.(Trauzeugen: Cornelius Brust und Justus Heinrich Kunoth.) mit Maria Catharina EYLARDI (19091)

3. Anna Magdalena (EV) Geboren um 1791 in Bremen. Verbindung: Heirat am 11.10.1815 in Bremen mit Bernhard Albert SILKENSTÄDT (37558)