Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

19382 KELLNER, Georg Ernst Wilhelm (EV)
Geboren errech. 1774 Vater ist der Tuchfabrikant zu Göttingen Carl Ferdinand Kellauer. in Göttingen. Berufe: 1809 Doctor und Landphysikus in Delmenhorst, 1856 Lehrer an der Hauptschule. Titel: Dr.phil. Gestorben am 26.05.1856 durch eine Locomotive am Begräbnisplatz überfahren in Bremen. (Angezeigt am 27.5.1856 durch Anton Heinrich Friedrich Kellner, 51 Jahre alt, Kaufmann und Karl Georg Köster, 45 Jahre alt, Landschaftsmaler.) Pate am 07.10.1821 bei Emma Sidonie Rosalie KELLNER (19382).
Verbindung: Kirchl.Heirat am 26.11.1809 in Blumenthal.
mit D'ARTENAY, Julie (EV)
Geboren errech. 1782 Vater ist Abraham Joseph d'Artenay, Kaufmann zu Osnabrück. in Osnabrück. Gestorben am 16.04.1853 in Bremen. (Angezeigt am 18.4.1853 durch Louis Emil Eduard Kellner, Lehrer an der königlichen Kadettenanstalt zu Hannover und Friedrich Kellner, 48 Jahre alt, Kaufmann.) Pate am 15.10.1809 bei Luise Juliane LEESE (23063).

Kinder:

1. Louis Eduard Emil (EV) Geboren am 16.03.1813 15.00 Uhr in Blumenthal. Getauft am 04.04.1813 in Blumenthal.

2. Auguste Charlotte Juliane (EV) Geboren am 07.12.1815 9.00 Uhr in Rönnebeck. Getauft am 31.12.1815 in Blumenthal. Gestorben am 20.02.1832 Dechanatstraße 3. 10.00 Uhr in Bremen.

3. Emma Sidonie Rosalie (EV) Geboren am 01.09.1821 Königsstraße 1 in Bremen. Getauft am 07.10.1821 durh Pastor Franke in Bremen.Paten: Georg Ernst Wilhelm KELLNER Geboren errech. 1774 Vater ist der Tuchfabrikant zu Göttingen Carl Ferdinand Kellauer. in Göttingen. Gestorben am 26.05.1856 durch eine Locomotive am Begräbnisplatz überfahren in Bremen. Berufe: Doctor und Landphysikus, Lehrer an der Hauptschule. Titel: Dr.phil. (19382).