Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

19561 KIMM, Johann Friedrich (EV) Eltern: K., Johann Hinrich u. KÜCK, Könke Margarethe (19564.3)
Geboren am 24.12.1792 23.00 Uhr in Marßel = Lesum. Getauft am 27.12.1792 in Lesum. Beruf: 1819 Zimmermann später Baumeister in Vegesack. Bürgereid: am 26.07.1848 in Vegesack. . Gestorben am 25.12.1867 in Vegesack. (Angezeigt am 26.12.1867 durch den hiesigen Zimmermmeister Johann heinrich Georg Christian Vahland, 43 Jahre alt und den Schieferdecker aus Gröpelingen Friedrich Ludwig Mascher, 34 Jahre alt.) Pate am 10.03.1811 bei Hinrich NIEMANN (28663). Pate am 10.03.1811 bei Johann Adolph ROSENAU (32871). Pate am 09.01.1814 bei Marie Elisabeth ROSENAU (32871). Pate am 15.12.1816 bei Johann Hinrich KIMM (19561). Pate am 15.11.1818 bei Johann Friederich ROSENAU (32871). Pate am 28.11.1819 bei Elise Anna BUDELMANN (5656). Pate am 26.06.1825 bei Johann Hinrich ROSENAU (32871). Pate am 25.02.1830 bei Hinrich STEENGRAFE (38200). Pate am 25.02.1830 bei Johann STEENGRAFE (38200). Pate am 19.04.1831 bei Hermann STEENGRAFE (38200). Pate am 30.12.1838 bei Johannes JUFFENBROICH (18767). Pate am 11.04.1839 bei Anne SCHMIDT (34796). Pate am 21.05.1843 bei Johann Friedrich KIMM (19566). Pate am 24.12.1843 bei Friedrich Heinrich Adolph KAMPMEYER (19072). Pate am 06.06.1844 bei Marie Henriette KIMM (19566). Pate am 24.08.1845 bei Ernst Christian Friedrich Wilhelm KIMM (19566). Pate am 03.05.1846 bei Johann Friedrich Heinrich HAKE (13633). Zeuge bei: Johann MÜLLER und Beta HEINS ((13633)) (am 14.11.1822 bei der Heirat); bei Gottlieb Friedrich FILSTEDT und Anna ROWEHL (am 06.06.1823 bei der Heirat); bei Diederich Albert SIEDELER und Friedericke Wilhelmine HOFFMANN (am 30.11.1824 bei der Heirat); bei Daniel BLOCK und Beta ROSE (am 14.11.1825 bei der Heirat); bei Johann Hinrich BOKELMANN und Josephine VESPERMANN (am 03.09.1832 bei der Heirat); bei Magnus Peter BRANDT und Almut Catharina KOHLMANN (am 06.10.1832 bei der Heirat); bei Friedrich genannt Fritz MÜLLER und Tibetha HAVIGHORST (am 11.05.1837 bei der Heirat); bei Christoffer HARTEN, VON und Anne KLOCKGETER (am 23.11.1837 bei der Heirat); bei Johann Peter JUFFENBROICH und Almata FENNEKOHL (am 09.02.1838 bei der Heirat); bei Paulus Friedrich LAMBERTI und Anna Lydia CATTERMOLE (am 06.03.1839 bei der Heirat); bei Moritz August BEGEMANN und Adelheid WICKE (am 09.08.1839 bei der Heirat); bei Christian Friedrich SCHAU und Sophia Johanna Eleonore WARK (am 21.06.1841 bei der Heirat); bei Johann Hinrich ROSENAU und Margarethe Johanne GARSCHIER (am 21.04.1853 bei der Heirat); bei Anton Friedrich FLÜGGER und Anna SEMKEN (am 07.02.1854 bei der Heirat); bei Nicolaus AHNSCHÜTZ und Anna Catharine Gesina BAHR (am 07.12.1854 bei der Heirat); bei Engelhard SCHULKEN und Margarethe Johanna REDER (am 16.08.1855 bei der Heirat)
Verbindung: Heirat am 12.01.1816 in Vegesack. Zeugen: Johann Gottlob Ephraim ROSENAU (32869); Frerich LUNDY (24444), Kirchl.Heirat am 14.01.1816 in Lesum.
mit SEIDEN, Dorothea (EV) Eltern: S., Claus u. HOHORST, Friederike (37106.6)
Geboren am 20.03.1793 5.00 Uhr in Fähr. Getauft am 22.03.1793 in Blumenthal. (TZ Dorothea Krulls; Bernhard Hohorst und seine Frau Beke Hohorst.). Gestorben am 06.09.1849 Erbrechen in Vegesack. Begraben am 10.09.1849 in Vegesack. (des Schreibens unkundig) Pate am 02.06.1816 bei Dorothea ROSENAU (32871). Pate am 28.11.1819 bei Elise Anna BUDELMANN (5656). Pate am 02.05.1824 bei Gerhardine STEENKAMP (38218). Pate am 06.06.1844 bei Marie Henriette KIMM (19566).

Kinder:

1. Johann Hinrich (EV) Geboren am 11.12.1816 2.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 15.12.1816 in Lesum.Paten: Ernst Christian SIEGEL Geboren 1781? in Rahnhorst. Gestorben am 16.10.1845 Quetschung in Bremen. Berufe: Schiffszimmermann, Steuermann, Bote, Mietkutscher, Postbote. (37362); Johann Friedrich KIMM Geboren am 24.12.1792 23.00 Uhr in Marßel = Lesum. Gestorben am 25.12.1867 in Vegesack. Beruf: Zimmermann. Bürgereid: am 26.07.1848 in Vegesack. . (19564); Johann Gottlob Ephraim ROSENAU Geboren 1784? in Rostock. Gestorben am 23.06.1826 17.00 Uhr in Vegesack. Berufe: Häusling, Mauermeister. (32869).. Berufe: 1840 Baumeistergehilfe in Vegesack; 1844 Baumeister in Vegesack. Bürgereid: am 30.11.1842 in Vegesack. Gestorben am 30.03.1847 Schlag in Vegesack. Verbindung: Heirat am 21.10.1842 in Bremen mit Marie Louise THIELE (19566)

2. Friederike Auguste Catharine (EV) Geboren am 04.01.1819 Nr. 216 Hafenstraße, 2.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 08.01.1819 in Blumenthal. Pate am 15.06.1849 bei Adelheid FELSTEDT (10226). I.Verbindung: Heirat am 21.12.1838 in Vegesack. Zeugen: Johann Peter JUFFENBROICH (18765); Johann MÜLLER (27961), Kirchl.Heirat am 23.12.1838 durch Pastor Iken in Vegesack mit Engelhard SCHMIDT (34796) II.Verbindung: Heirat am 15.12.1840 in Vegesack. Zeugen: Johann HARENBURG (14399); Arend HÖGEMANN (16821), Kirchl.Heirat am 17.12.1840 durch Pastor Iken in Vegesack mit Christian Friedrich WALLRABE (41598) III.Verbindung: Heirat am 17.10.1842 in Vegesack.(Ehefrau hat Dispens wegen Trauerzeit erhalten.) Zeugen: Christian Friedrich SCHAU (34064); Heinrich Anton BUSSE (06312), Kirchl.Heirat am 17.10.1842 durch Pastor Iken in Vegesack., Scheidung am 21.08.1845 rechtskräftig gem.Erkenntnis d.Consistor in Stade mit Carl Ludwig DEETJEN (07424) IV.Verbindung: Heirat am 28.10.1845 in Vegesack. Zeugen: Johann Hinrich KIMM (19561); Ernst Heinrich SIEMERT (37485), Kirchl.Heirat am 28.10.1845 durch Pastor Ruperti in Vegesack mit Jürgen HACKE (13633)

3. Margarethe (EV) Geboren am 07.02.1821 18.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 25.02.1821 durch Pastor Theobald in Blumenthal.Paten: Becke auch Beta KIMM Geboren am 29.10.1789 6.00 Uhr mit Vorbehalt, da sehr undeutlich in Burgdamm. Gestorben am 22.03.1831 5.00 Uhr in Vegesack. (19564); Johann Gottlob Ephraim ROSENAU Geboren 1784? in Rostock. Gestorben am 23.06.1826 17.00 Uhr in Vegesack. Berufe: Häusling, Mauermeister. (32869); Hinrich BODE Geboren am 07.07.1770 in Tecklenburg Ksp. Altenesch. Gestorben am 08.11.1820 in Tecklenburg Ksp. Altenesch. Beruf: Köthner. (03396).. Gestorben am 18.10.1838 Schwindsucht in Vegesack.

4. Johann Friederich (EV) Geboren am 15.12.1822 6.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 26.12.1822 in Vegesack.Paten: Johann DEETJEN Geboren am 05.02.1797 19.00 Uhr in Vegesack. Gestorben vor 1845. Beruf: Schiffs-Capitain. (07467); Metta Lucia TÖLKE Geboren am 25.11.1801 13.00 Uhr in Vegesack. (40250). Pate am 15.06.1856 bei Otto Friedrich VAHLAND (40822).

5. Martin (EV) Geboren am 04.10.1824 Nr. 85 Weserstraße, 6.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 17.10.1824 in Vegesack.Paten: Martin DEETJEN Geboren am 28.04.1765 10.00 Uhr in Vegesack. Gestorben am 24.10.1840 Schlag in Vegesack. Berufe: Schiffs-Capitain, Hafenmeister. (07457). Pate zwischen 12.04.1846 bei Johann Heinrich KAMPMEYER (19072).

6. Marie Adelheit (EV) Geboren am 08.07.1826 21.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 23.07.1826 in Vegesack. Gestorben am 27.01.1831 15.00 Uhr in Vegesack.

7. Johanne (EV) Geboren am 04.04.1828 7.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 27.04.1828 in Vegesack. Gestorben am 30.01.1831 0.00 Uhr in Vegesack.

8. Antoniette Margarethe Henriette (EV) Geboren am 01.08.1830 1.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 22.08.1830 in Vegesack. Gestorben am 11.01.1892 Stata Vegesack Bd. 334-337 Tab 323 in Vegesack. Pate am 10.06.1867 bei Johanne Henriette Friederike VOIGT (41131). Verbindung: Heirat am 21.10.1853 in Vegesack mit Johann Georg Heinrich Christian VAHLAND (40822)

9. Catharine Marie (EV) Geboren am 23.12.1832 9.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 22.01.1833 in Vegesack.Paten: Henrich STEENGRAFE Geboren am 09.06.1803 9.00 Uhr in Vegesack. Gestorben am 07.01.1849 über Bord gefallen und ertrunken in auf See. Beruf: Schiffs-Capitain. Wohnort: in Vegesack. Bürgereid: am 06.02.1828 in Vegesack. (38204).. Gestorben am 30.10.1835 13.30 Uhr in Vegesack.

10. Dorothea (EV) Geboren am 06.03.1836 17.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 27.03.1836 in Vegesack.Paten: Beta HEINS Geboren am 17.03.1801 13.00 Uhr in Hammersbeck. Gestorben am 09.07.1855 Wassersucht in Vegesack. Beruf: Handlungsfrau. (15451); Johann KORTLANG Geboren errech. 03.1772 in Hammelwarder Moor. Gestorben am 17.12.1853 Blasenkrankheit in Vegesack. Beruf: Schiffs-Capitain. (21193).. Pate am 11.07.1854 bei Carl Friedrich Gustav HAKE (13633). Verbindung: Heirat mit unbekannt (19555)