Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

19564 KIMM, Johann Hinrich (EV) Eltern: K., Johann Friedrich u. BUCHHOLZ, Anna Mette auch Margarethe (19560.1)
Geboren am 31.03.1766 in Oevelgönne = Ritterhude. Getauft am 01.04.1766 in Lesum.Paten: Wehmann, Johann Friedrich Kimm, Arend August Rust, Becke. Beruf: Zimmermann in Vegesack. Gestorben am 17.03.1813 wegen Aufruhr erschossen in Vegesack. (Angezeigt am 22.3.1813 durch den Hausgenossen Georg Heinrich Hellmann, 36 Jahre alt, Zimmermann zu Vegesack und den Nachbarn Conrad Schaumlöffel, 62 Jahre alt, Schneidermeister zu Vegesack.). Begraben am 20.03.1813 morgens in der Stille in Lesum. Pate am 23.02.1812 bei Johann Friedrich HELLMANN (15643).
I.Verbindung: Kirchl.Heirat.
mit MANGELS, Gesche (EV)
(des Schreibens unkundig)

Kind:

1. Johanna Henrica [MANGELS] (EV) Geboren am 12.05.1808 4.00 Uhr UE in Vegesack. Getauft am 29.05.1808 in Blumenthal.Paten: Catharina auch Metta genannt DORJES Geboren am 01.08.1770 hinter dem Löh in Hammersbeck. Gestorben am 18.10.1850 in Vegesack Armenhaus. (08358)..(des Schreibens unkundig) Verbindung: Heirat am 01.12.1827 in Vegesack mit Johann Heinrich Adam MEIER (25250)


II.Verbindung: Verlobung 06.1786 in Lesum., Kirchl.Heirat am 30.06.1786 in Ritterhude.
mit KÜCK, Könke Margarethe (EV)
Geboren errech. 24.04.1766 in Ritterhude. Gestorben am 06.05.1807 Auszehrung in Neu-Vegesack. Begraben am 11.05.1807 in Lesum.

Kinder:

1. Simette (EV) Geboren am 24.05.1787 in Marßel = Lesum. Getauft am 25.05.1787 in Lesum.Paten: Pundt, Simette Wehemann, Trine.

2. Becke auch Beta (EV) Geboren am 29.10.1789 6.00 Uhr mit Vorbehalt, da sehr undeutlich in Burgdamm. Getauft am 01.11.1789 in Lesum.Paten: Anna Mette auch Margarethe BUCHHOLZ Geboren errech. 14.12.1726 in Oevelgönne = Ritterhude. Gestorben am 14.12.1803 Entkräftung in Lesum. (19560); Pundt, Becke Kück, Anna Trine Wehemann Friedrich.. Gestorben am 22.03.1831 5.00 Uhr in Vegesack. (des Schreibens unkundig) Pate am 25.02.1821 bei Margarethe KIMM (19561). Verbindung: Kirchl.Heirat am 29.07.1810 in Lesum mit Johann Gottlob Ephraim ROSENAU (32871)

3. Johann Friedrich (EV) Geboren am 24.12.1792 23.00 Uhr in Marßel = Lesum. Getauft am 27.12.1792 in Lesum. Beruf: 1819 Zimmermann später Baumeister in Vegesack. Bürgereid: am 26.07.1848 in Vegesack. . Gestorben am 25.12.1867 in Vegesack. Pate am 10.03.1811 bei Hinrich NIEMANN (28663). Pate am 10.03.1811 bei Johann Adolph ROSENAU (32871). Pate am 09.01.1814 bei Marie Elisabeth ROSENAU (32871). Pate am 15.12.1816 bei Johann Hinrich KIMM (19561). Pate am 15.11.1818 bei Johann Friederich ROSENAU (32871). Pate am 28.11.1819 bei Elise Anna BUDELMANN (5656). Pate am 26.06.1825 bei Johann Hinrich ROSENAU (32871). Pate am 25.02.1830 bei Hinrich STEENGRAFE (38200). Pate am 25.02.1830 bei Johann STEENGRAFE (38200). Pate am 19.04.1831 bei Hermann STEENGRAFE (38200). Pate am 30.12.1838 bei Johannes JUFFENBROICH (18767). Pate am 11.04.1839 bei Anne SCHMIDT (34796). Pate am 21.05.1843 bei Johann Friedrich KIMM (19566). Pate am 24.12.1843 bei Friedrich Heinrich Adolph KAMPMEYER (19072). Pate am 06.06.1844 bei Marie Henriette KIMM (19566). Pate am 24.08.1845 bei Ernst Christian Friedrich Wilhelm KIMM (19566). Pate am 03.05.1846 bei Johann Friedrich Heinrich HAKE (13633). Verbindung: Heirat am 12.01.1816 in Vegesack mit Dorothea SEIDEN (19561)

4. Claus Albert (EV) Geboren errech. 08.1795. Gestorben am 17.03.1813 wegen Aufruhr erschossen in Vegesack. Begraben am 20.03.1813 in Lesum.

5. Tönjes (EV) Geboren am 29.04.1801 11.00 Uhr in Ritterhude. Getauft am 03.05.1801 in Ritterhude. . Gestorben am 09.10.1806 Fiesel in Neu-Vegesack. Begraben am 13.10.1806 in Lesum.

6. Johann Hinrich (EV) Geboren am 19.06.1805 16.00 Uhr in Neu-Vegesack. Getauft am 23.06.1805 in Lesum.Paten: Hinrich Engelhard SCHMEDES Geboren am 23.11.1787 23.00 Uhr in Vegesack. Gestorben am 11.08.1862 in Vegesack Armenhaus. Berufe: Schiffszimmermann, Arbeitsmann, Nachtwächter. (34705); Margarethe KIMM (40355).. Beruf: 1842 Tischler in Vegesack. Bürgereid: am 24.11.1841 in Vegesack. Gestorben am 13.09.1853 Schwindsucht in Vegesack. Verbindung: Kirchl.Heirat Aufgebot 1841 in Vegesack mit Metta Adelheid EVERS (19565)


III.Verbindung: Kirchl.Heirat am 25.11.1808 in Lesum.
mit DREES, Margarethe (EV)
Geboren errech. 26.07.1777 Vater ist Johann Drees in Warfleth in Warfleth. Gestorben am 11.12.1809 Wochenbett in Neu-Vegesack. Begraben am 15.12.1809 in Lesum.

Kind:

1. Tochter ungetauft (EV) Geboren am 15.11.1809 8.00 Uhr in Neu-Vegesack. Gestorben am 15.11.1809 Kraftlosigkeit in Lesum. Begraben am 18.11.1809 in der Stille beerdigt in Lesum.


IV.Verbindung: Kirchl.Heirat am 25.05.1810 in Lesum.
mit HOHORST, Elisabeth Anna (EV)
Geboren am 25.11.1779 Eltern sind Martin Hohorst und Gertrud mangels. in Schönebeck. Getauft am 28.11.1779 in Lesum. (TZT Elise Anne Mangels; Anne Ratjen; Lüder Hohorst.). Gestorben am 21.12.1859 in Friedrichsdorf, jetzt Bremen-Grohn. Begraben am 27.12.1859 in Lesum. Pate am 05.08.1810 bei Hinrich HELLMANN (15643). Pate am 23.02.1812 bei Johann Friedrich HELLMANN (15643). Pate am 15.11.1818 bei Johann Friederich ROSENAU (32871).

Kind:

1. Margreta genannt Meta (EV) Geboren am 17.04.1811 in Neu-Vegesack. Getauft am 21.04.1811 in Lesum.Paten: Frerich LUNDY Geboren am 10.02.1777 in Aumund. Gestorben am 21.09.1846 in Vegesack Armenhaus. Beruf: Glaser. (24444); Dorothee AHL Geboren errech. 1764 in Warfleth. Gestorben am 20.02.1834 1.00 Uhr in Vegesack.(00184); Hohorst, Claus Petermann, Lücke Margreta.. Gestorben am 11.02.1882 Friedhof Vegesack in Vegesack.