Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

20304 KNOCHENHAUER, Johann Nicolaus (EV)
Geboren am 12.02.1786 Stata Henschen Tafel IX/5 in Münden jetzt Hann.-Münden. Beruf: 1809 Kaufmann in Münden jetzt Hann.-Münden. Gestorben am 10.01.1845 Stata Henschen Tafel IX/5 in Münden jetzt Hann.-Münden.
Verbindung: Kirchl.Heirat am 08.10.1809 Stata Henschen Tafel IX/5 in Münden jetzt Hann.-Münden.
mit KLUGKIST, Ernestine Margarethe Adelheid (EV) Eltern: K., Diedrich Heinrich u. IKEN, Susanne Cornelia (20117.2)
Geboren am 12.09.1790 Stata Henschen Tafel IX/5. Gestorben am 07.02.1847 Stata Henschen Tafel IX/5

Kinder:

1. August Heinrich (EV) Geboren am 27.06.1810 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden. Gestorben am 25.10.1812 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden.

2. Caroline Elise (EV) Geboren am 28.11.1811 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden. Gestorben am 02.01.1817 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden.

3. Wilhelm Ferdinand (EV) Geboren am 17.06.1813 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden. Beruf: 1855 Kaufmann in Bremen. Gestorben am 28.09.1871 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden.

4. Franz Eduard (EV) Geboren am 21.06.1815 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden. Gestorben am 13.01.1817 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden.

5. Catharine Friederike (EV) Geboren am 07.02.1817 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden. Verbindung: Kirchl.Heirat am 03.05.1840 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden mit Philipp Louis GEIGER (11948)

6. Wilhelmine Charlotte Elise (EV) Geboren am 26.05.1818 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden. Verbindung: Kirchl.Heirat am 08.11.1864 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden mit Eduard WÜSTENFELD (44449)

7. Louise Agnes (EV) Geboren am 05.02.1820 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden.

8. Justin Friedrich (EV) Geboren am 26.11.1821 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden. Gestorben am 28.07.1832 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden.

9. Sophie Henriette (EV) Geboren am 25.11.1823 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden. Gestorben am 05.08.1897 Stata Henschen Tafel IX/6 in Bremen. I.Verbindung: Heirat am 30.10.1846 in Bremen.(Die Eltern des Brätigams haben ihre Einwilligung durch einen zu Rees am 7.10.1846 notariell aufgenommenen Act ertheilt und durch einen zu Münden am 16.9.1846 ausgestellten Act ist die Einwilligung der Brautmutter erwiesen. Trauzeugen: Senator Dr. Heinrich Wätjen, 60 Jahre alt und Aeltermann Heinrich Engelbert Haase, 63 Jahre alt.), Kirchl.Heirat am 03.11.1846 durch Pastor Paniel in Bremen mit Carl Conrad Friedrich Georg KRAUSHAAR (21387) II.Verbindung: Kirchl.Heirat am 26.01.1853 Stata Henschen Tafel IX/6 mit Friedrich Wilhelm Carl KLUGKIST (20121) III.Verbindung: Heirat am 22.01.1873 in Bremen. Zeugen: Diedrich Heinrich WÄTJEN (41432); Joseph Johannes Arnold HACHEZ (13617), Kirchl.Heirat am 25.01.1873 durch Pastor Nonweiler in Bremen mit Christian Heinrich WÄTJEN (41432)

10. Catharina Amalie (EV) Geboren am 08.08.1825 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden. Verbindung: Heirat am 10.05.1855 in Bremen mit Carl Friedrich Wilhelm PANIEL (29748)

11. Diedrich Hermann (EV) Geboren am 17.10.1827 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden. Gestorben am 23.11.1834 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden.

12. Therese Auguste Laura (EV) Geboren am 20.12.1829 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden. Gestorben am 31.01.1897 vermutlich Münden. Stata Henschen Tafel IX/6 Verbindung: Heirat am 26.01.1860 in Bremen mit Otto WÜSTENFELD (44451)

13. Carl Eduard (EV) Geboren am 20.02.1831 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden. Verbindung: Heirat am 18.05.1887 vermutlich Münden. Stata Henschen Tafel IX/6 mit Emilie MANGOLD (20298)

14. Gustav Adolph (EV) Geboren am 25.02.1833 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden. Gestorben am 23.04.1835 Stata Henschen Tafel IX/6 in Münden jetzt Hann.-Münden.