Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

20661 KÖLLING, Friedrich August (EV) Eltern: K., Johann Heinrich u. MÖHLMEYER, Anna Maria Ilsabe (20667.1)
Geboren 1800 in Lübbecke. Beruf: 1823 Zwirnmacher und Bürger in Bremen. Gestorben am 22.06.1855 6.15 Uhr. Klosterstraße 18. in Bremen. (Angezeigt am 22.6.1855 durch Friedrich Wilhelm Rasch, 42 Jahre alt, Galanteriehändler und Abraahm Wilhelmi, 50 Jahre alt, Tabakarbeiter.) Zeuge bei: Christian Ludwig KÖLLING und Anna WULFKEN (am 11.04.1834 bei der Heirat); bei Johann Carl CORDES und Anna Elisabeth Gertrud Wilhelmine DICKERT (am 20.01.1843 bei der Heirat)
I.Verbindung: Heirat am 28.05.1823 in Bremen.(Die Einwiligung der Eltern des Bräutigams ist durch einen am 3.4.1823 aufgenommenen Act dargethan. Trauzeugen: Conrad Engelberg, 25 Jahre alt, Tuchmacher und Reinhard Friedrich Koch, 29 Jahre alt, Zwirnmacher.), Kirchl.Heirat am 28.05.1823 durch Pastor Franke in Bremen.
mit REINEFELDT, Anna Gesina Elisabeth (EV) Eltern: REINFELDT, Johann Gottfried u. KAYSER, Anna Gesina Margaretha (31760.2)
Geboren am 09.03.1802 in Bremen. Getauft am 14.03.1802 in Bremen. (TZ Anna Gesina Kayser.). Gestorben am 10.01.1835 19.30 Uhr Klosterstraße 18 in Bremen. (Angezeigt am 12.1.1835 durch Heinrich Albert Speckmann, 44 Jahre alt, Detaillist und Simon Heinrich Kölling, 32 Jahre alt Lichtzieher.) (des Schreibens unkundig)

Kinder:

1. Anna Gesina Elisabeth (EV) Geboren am 17.01.1824 Brautstraße 1 im Wohnkeller. 13.30 Uhr in Bremen. Getauft am 02.02.1824 durch Pastor Kottmeier in Bremen. Gestorben am 12.05.1826 21.00 Uhr Brautstraße 1 in Bremen.

2. Gesine Margaretha Friederika Augustina (EV) Geboren am 21.02.1829 23.30 Uhr Brautstraße 1 in Bremen. Getauft am 02.05.1829 durch Pastor Kippenberg in Bremen. Verbindung: Heirat am 03.07.1851 in Bremen mit Carl Wilhelm SCHNEIDER (35206)


II.Verbindung: Heirat am 15.05.1835 in Bremen.(Der Vormund der Braut Heinrich Köllinggab für sich und seinen Mitvormund Bendel die Einwilligung ab sowie der Bräutigam durch Beschluß des Senats vom 6.5.1835 von der Beibringung der Erlaubnis seiner Eltern dispensiert worden. Trauzeugen: Daniel Baumgarten, 46 Jahre alt, Mietkutscher und Johann Hinrich Poock, 32 Jahre alt, Wasssermüller.), Kirchl.Heirat am 15.05.1835 durch Pastor Franke in Bremen.
mit TÖLKEN, Marie Margarethe (EV) Eltern: T., Lüder u. FRESE, Anna (40277.1)
Geboren um 1812 in Bremen.

Kinder:

1. totgeborene Tochter (EV) Geboren am 11.04.1837 Stata8248/Civ.Reg. Nr. 444 in Bremen. Gestorben am 11.04.1837 Stata8248/Civ.Reg. Nr. 564 in Bremen.

2. Trinchen (EV) Geboren am 09.06.1838 Stata8248/Civ.Reg. Nr. 767 in Bremen. Verbindung: Heirat am 13.12.1860 in Bremen mit Lüder Christian Wilhelm VÖCKLER (40993)

3. Friedrich Wilhelm Ludwig (EV) Geboren am 01.08.1846 Stata8248/Civ.Reg. Nr. 1070 in Bremen.

4. Friedrich Wilhelm August (EV) Geboren am 04.11.1849 Stata8248/Civ.Reg. Nr. 1642 in Bremen.