Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

22677 LANDERCASPER, Johann Ernst (EV) Eltern: L., Johann Christoph u. MEERMANN, Anne Marie Elisabeth (22676.1)
Geboren um 1816 in Stückenhausen Amt Oerlinghausen. Beruf: 1850 Arbeitsmann und Bürger in Bremen. Gestorben am 11.07.1878 Stata 9212 in Bremen. Zeuge bei: Johann Heinrich KLUG und Anna Margaretha SEEKAMP (am 03.09.1847 bei der Heirat); bei Johann Friedrich SCHNAARS und Metta LANGE (am 14.03.1850 bei der Heirat)
I.Verbindung: Heirat am 10.05.1844 in Bremen.(Trauzeugen: Heinrich Ludwig Schlote, 45 Jahre alt, Seeschiffer und Friedrich Wilhelm Henning, 36 Jahre alt, Bildhändler. Der Vater des Bräutigams hat seine Einwilligung durch einen am 15.4.1844 zu Schiedenhausen ausgestellten und zu Oerlinghausen attestierten Act ertheilt. Die Einwilligung der Brautmutter ist nach einen zu Freiburg/Kehdingen am 6.5.1844 von Pastor Raeber ausgestellten Act ertheilt.), Kirchl.Heirat am 12.05.1844 durch Pastor von Hanffstengel in Bremen.
mit SICK, Dorothea Agnese Amalie (EV) Eltern: S., Johann Hinrich u. SCHILD, Marie Christine (37250.1)
Geboren um 1814 in Freiburg/Kehdingen. Gestorben am 17.01.1849 Schlagfluß in Bremen. (Angezeigt am 18.1.1849 durch August Eickhoff, 30 Jahre alt, Tischlermeister, Friedrich Spötter, 36 Jahre alt, Schuhmacher.)

Kind:

1. Maria Friederike (EV) Geboren am 18.06.1845 Stata 9212/Civ.Reg.Nr. 900 in Bremen. Verbindung: Heirat am 18.08.1870 in Bremen mit Johann Friedrich LEGENHAUSEN (23084)


II.Verbindung: Heirat am 21.02.1850 in Bremen.(Trauzeugen: August Eickhoff, 32 Jahre alt, Tischlermeister und Johann Friedrich Wilhelm Obermeyer, 46 Jahre alt, Arbeitsmann. Der Vater des Bräutigams hat seine Einwilligung durch einen zu Oerlinghausen amtlich ausgestellten Schein ertheilt; und die Einwilligung der Brautmutter ist durch einen zu Weener am 4.2.1850 ausgestellten Act dargethan.), Kirchl.Heirat am 21.02.1850 durch Pastor von Hanffstengel in Bremen.
mit HANSEN, Grietje (EV) Eltern: H., Boelemann u. SCHOLTEN, Sjamke (14300.1)
Geboren um 1817 in Weener. Gestorben am 07.12.1856 Stata 9213/Civ.Reg.Nr. 1343 in Bremen.

Kinder:

1. Ernestine Johanne (EV) Geboren am 16.02.1851 große Annenstraße Nr. 99. 11.00 Uhr in Bremen. Getauft am 21.04.1851 durch Pastor Iken in Bremen.

2. Meta Sjannkedina Margaretha (EV) Geboren am 17.12.1852 Stata 9213/Civ.Reg.Nr. 1995 in Bremen.

3. Friedrich Johann Ernst (EV) Geboren am 14.12.1854 Stata 9213/Civ.Reg.Nr. 1991 in Bremen. Gestorben am 15.11.1857 Stata 9213/Civ.Reg.Nr. 1410 in Bremen.

4. Bertha Wilhelmine (EV) Geboren am 22.11.1856 Stata 9213/Civ.Reg.Nr. 1788 in Bremen. Gestorben am 30.01.1857 Stata 9213/Civ.Reg.Nr. 136 in Bremen.


III.Verbindung: Heirat am 19.01.1860 in Bremen.(Trauzeugen: Heinrich Seebraß, 34 Jahre alt, Arbeitsmann und Albert Heinrich Bultmann, 46 Jahre alt, Schneidermeister. Lt. Senatsbeschluß vom 13.1.1860 sind die Verlobten von dem Erfordernis der Gleichzeitigkeit der kirchlichen und weltlichen Proclamation dispensiert. Der Vater des Bräutigams hat seine Einwilligung durch einen zu Schneckenbaum am 14.6.1859 ausgestellten Schein ertheilt und die Einwilligung des Vaters der Braut ist durch einen zu Offelten am 20.3.1859 ausgestellten Schein ertheilt worden.), Kirchl.Heirat am 19.01.1860 durch Pastor Pauli in Bremen., Scheidung am 24.04.1860 in Bremen.(Die Ehe ist durch Decret des Obergerichts vom 23.4.1860 wegen Bigamie seitens der Anna Marie Elisabeth Lindemann für nichtig erklärt worden.).
mit LINDEMANN, Anna Maria Elisabeth (EV)
Geboren um 1830 in Offelten = Preußisch Oldendorf.

Kind:

1. Johann Ernst (EV) Geboren am 23.03.1859 nachträglich legitimiert. Stata 9214/Civ.Reg.Nr. 520 in Bremen.


IV.Verbindung: Heirat am 03.03.1864 in Bremen.(Trauzeugen: Hermann Stadtlander, 45 Jahre alt, Gastwirth und Georg Heinrich Timpe, 60 Jahre alt, Tischler. Die Mutter der Braut hat ihre Einwilligung zu Quakenbrück am 5.9.1864 ertheilt.), Kirchl.Heirat am 03.03.1864 durch Pastor Iken in Bremen.
mit LOTTERINK, Anna Maria Wilhelmine (EV) Eltern: L., Bartholomeus u. CLAUSSEN, Catharina Elisabeth (23933.1)
Geboren errech. 1820 in Oldenburg. Gestorben am 19.05.1868 Schwindsucht in Bremen. (Angezeigt am 19.5.1868 durch den Vater [gemeint ist der Ehemann, denn lt. Heiratseintrag war der Vater bereits 1864 tot, außerdem lautete die Unterschrift "Landercasper"] und Heinrich Friedrich Schmidt, 42 Jahre alt, Tischler.)
Weitere Familie: (09524).