Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

24149 LÜDERS, Heinrich (EV) Eltern: L., Heinrich u. HAUSCHEID, Elisabeth (24148.1)
Geboren errech. 10.1768. Beruf: Mobilienhändler in Bremen. Gestorben am 13.12.1811 5.00 Uhr Haus Nr. 69 Faulenstraße in Bremen. (Angezeigt am 13.12.1811 durch Philip Hoyermann, 59 Jahre alt, Mobilienhändler und Peter Christian Piescher, 43 Jahre alt, Höker.)
Verbindung: Kirchl.Heirat am 01.11.1801 Stata 6562 in Bremen.
mit HOYERMANN, Margarethe Maria (EV) Eltern: HEUERMANN, Johann Philip u. BECKER, Maria Adelheit (16236.3)
Geboren am 17.10.1784 in Bremen. Beruf: 1812 Mobilienhändler in Bremen. Gestorben am 29.01.1838 Schlagfluß in Bremen. (Angezeigt am 29.1.1838 durch Christian Deetjen, 34 Jahre alt, Weinhändler und Johann Friedrich Schweers, 70 Jahre alt, Seeschiffer.)
Weitere Familie: (29120).

Kinder:

1. Johann Philipp (EV) Geboren am 13.09.1802 Stata 6562 in Bremen. Begraben am 01.04.1807 Stata 6562 in Bremen.

2. Hinrich (EV) Geboren am 27.01.1804 Stata 6562 in Bremen. Begraben am 21.01.1805 Stata 6562 in Bremen.

3. Maria Adelheid (EV) Geboren am 28.01.1808 Stata 6562 in Bremen. Gestorben am 30.05.1808 Stata 6562 in Bremen.

4. Johann Philipp (EV) Geboren am 05.05.1809 Stata 6562 in Bremen. Gestorben am 10.02.1810 Stata 6562 in Bremen.

5. Marie Margarethe (EV) Geboren am 05.06.1812 Stata 6562/Civ.Reg.S. 579 in Bremen. I.Verbindung: Heirat am 03.04.1835 in Bremen.(Trauzeugen: Heinrich Lüders, 53 Jahre alt, Rentenier und Heinrich Christoph Schröter, 46 Jahre alt, Kaufmann.), Kirchl.Heirat am 14.04.1835 durch Pastor Franke in Bremen mit Theodor Traugott BARTHOLOMAEI (01557) II.Verbindung: Heirat am 24.09.1847 in Bremen.(Der Vater des Bräutigams hat seine Einwilligung nach einem zu Seegel am 16.9.1847 vom Ortsgericht ausgestellten Schein. Trauzeuge: Heinrich Christian Dieckmann, 39 Jahre alt, Maklergehilfe.) Zeuge: Joachim FALKENBURG (09986), Kirchl.Heirat am 10.10.1847 durch Pastor Nieter in Bremen mit Johann Ferdinand SCHULZE (36416)