Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

24939 MATHERN, Franz Anton (00) Eltern: MATTERN, Anton u. KOHNER, Catharine (24944.1)
Geboren am 22.05.1800 Civ.Reg.Vegesack Nr. 16 Heirat von 1827 in Salmbach Conton Lauterburg Elsaß. Berufe: 1827 Steuermacher oder Kronenmacher in Vegesack, 1830 Kannenmacher später als Kammacher bezeichnet in Vegesack. Bürgereid: am 30.11.1831 Lt.Bürgerbuch aus Kronenweißenburg am Niederrhein. in Vegesack. Pate am 30.12.1842 bei Johann Conrad SCHAUMLÖFFEL (34075). Pate am 23.07.1848 bei Carl Georg WEIDENHÖFER (42231). Pate am 24.08.1851 bei Johann Diedrich EICKHOFF (9279). Pate am 22.07.1855 bei Johann Wilhelm KRUSE (21920). Pate am 11.08.1864 bei Franz Anton HARMS (14502). Pate am 22.11.1865 bei Adele HARMS (14502). Pate am 27.01.1867 bei Anne Johanne Albertine HARMS (14502). Pate am 31.05.1868 bei Franzisca Antonia HARMS (14502). Pate am 13.10.1872 bei Cornelius Gerhard Anton WULF (44455). Zeuge bei: Johann Wilhelm SCHIELSKY und Margaretha RENTZ ((44455)) (am 28.02.1833 bei der Heirat); bei Franz GRABHORN und Christiane Juliane JUNGHEIM (am 06.01.1836 bei der Heirat); bei Johann Heinrich Friedrich EICKHOFF und Anna Catharine Elisabeth SCHAUMLÖFFEL (am 22.06.1849 bei der Heirat); bei Johannes SCHAUMLÖFFEL und Beta BARTELS (am 23.04.1853 bei der Heirat); bei Johann Peters KRUSE und Anna Metta TECKLENBURG (am 14.10.1853 bei der Heirat); bei Carl SCHULKEN und Johanne BLOCK (am 28.09.1854 bei der Heirat); bei Johann SCHMIDT und Becke SAMME (am 28.10.1856 bei der Heirat); bei Carl Heinrich HAUNROTH und Anna Lucia LAMKEN (am 21.04.1866 bei der Heirat)
Verbindung: Heirat am 29.10.1827 in Vegesack. Zeugen: Johann Friederich SCHNATHMEYER (35160); Hinrich Gottfried STEINBRÜGGE (38388).
mit STRICKER, Anna (EV) Eltern: S., Johann Berend u. WEHMANN, Catharine (38929.2)
Geboren am 23.10.1800 1.00 Uhr in Aumund. Getauft am 28.10.1800 in Blumenthal. (TZ Gesche Bringmann, weil. Johann Brinkmann's Ehefrau; Cord Sievers, Köthner in Aumund.). Gestorben am 14.12.1863 in Vegesack. (Angezeigt am 16.12.1863 durch den Schneider Johannes Schaumlöffel, 36 Jahre alt und den Klempner Johann Gerhard Meyer, 37 Jahre alt.)

Kinder:

1. Johann Bernhard [MATTERN] (EV) Geboren am 09.08.1828 Nr. 213 Hafenstraße, 20.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 14.09.1828 in Vegesack. Gestorben am 19.03.1829 21.30 Uhr in Vegesack.

2. Anne Catharine (EV) Geboren am 21.08.1830 Hafenstraße Nr. 37, 3.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 12.09.1830 in Vegesack. . Verbindung: Heirat am 29.11.1856 in Vegesack mit Gerhard QUENSEE (31037)

3. Adelheit [MATTERN] (EV) Geboren am 22.04.1832 Hafenstraße Nr. 37, 5.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 13.05.1832 in Vegesack.

4. Franzisca Antonia (EV) Geboren am 07.06.1834 8.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 13.07.1834 in Vegesack. Pate am 05.05.1872 bei Franzisca Antonia HARMS (14502). Verbindung: Heirat am 03.12.1863 in Vegesack mit Johann Albert HARMS (14502)

5. Anna Helena (EV) Geboren am 24.01.1836 Nr. 160 Grünestraße, 10.30 Uhr in Vegesack. Getauft am 28.02.1836 in Vegesack. Gestorben am 22.06.1901 Stata Vegesack Bd. 334-337 Tab 347 in Vegesack. Verbindung: Heirat am 24.10.1868 in Vegesack mit Heinrich Conrad WIEBKE (43033)

6. Franz Louis (EV) Geboren am 09.08.1837 Grünestraße Nr. 160, 13.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 10.09.1837 in Vegesack.Paten: Johann Conrad SCHAUMLÖFFEL Geboren am 30.08.1812 12.30 Uhr in Vegesack. Gestorben am 04.02.1850 Schwindsucht in Vegesack. Beruf: Schneider. Wohnort: in Vegesack. Bürgereid: am 25.11.1835 in Vegesack. (34074); Bernhard STRICKER Geboren am 10.09.1783 in Hammersbeck. Gestorben am 22.01.1848 Nervenfieber in Hammersbeck. Beruf: Pflugköthner. (38921).. Gestorben am 28.09.1839 Kopfentzündung in Vegesack.

7. Johann Conrad (EV) Geboren am 13.09.1845 3.30 Uhr in Vegesack. Getauft am 09.11.1845 in Vegesack.Paten: Johann Conrad SCHAUMLÖFFEL Geboren am 30.08.1812 12.30 Uhr in Vegesack. Gestorben am 04.02.1850 Schwindsucht in Vegesack. Beruf: Schneider. Wohnort: in Vegesack. Bürgereid: am 25.11.1835 in Vegesack. (34074); Johann Berend STRICKER Geboren am 20.12.1760 in Aumund. Gestorben am 01.11.1862 in Vegesack. Beruf: Steuermann. (38931). Beruf: 1863 Kannenmacher in Vegesack. Gestorben am 02.09.1863 Schwindsucht in Vegesack.