Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

25457 MELCHER, Johann Daniel (EV)
Geboren 1778? Vater ist Philipp Melcher, Häuerling zu Lesum. in Lesum. Berufe: Müllerknecht in Vegesack, 1811 Tagelöhner, 1807 Häuerling in Neu-Vegesack. Gestorben am 09.02.1829 in Fähr. Begraben am 14.02.1829 mit Leichenpredigt in Lesum. Pate am 03.12.1820 bei Rebecca HELLMANN (15643). Pate am 10.05.1835 bei Hinrich MELCHER (25460).
I.Verbindung: Kirchl.Heirat am 21.05.1802 in Lesum.
mit WÄTJEN, Marie Sophia (EV)
Geboren errech. 1782 Vater ist Johann Hinrich Wätjen zu Westerbeck bei Scharmbeck. in Westerbeck. Gestorben am 21.01.1821 an den Folgen der Entbindung in Neu-Vegesack. Begraben am 30.01.1821 in Lesum. Pate am 10.01.1837 bei Marie Sophia Friederike MELCHERS (25480).

Kinder:

1. Philipp Hinrich (EV) Geboren am 31.07.1803 6.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 07.08.1803 in Lesum. Beruf: 1829 Schiffszimmermann in Fähr. Bürgereid: am 30.05.1851 in Vegesack. Gestorben am 26.08.1868 in Vegesack. Pate am 22.05.1859 bei Johann Wilhelm MELCHERS (25479). Pate am 14.10.1866 bei Philipp Heinrich MELCHER (25459). Verbindung: Heirat am 06.10.1829 in Vegesack mit Helene BOTHE (25460)

2. Lucia (EV) Geboren am 13.04.1807 22.00 Uhr in Neu-Vegesack. Getauft am 19.04.1807 in Lesum.Paten: Dorothea OLTMANN Geboren am 09.04.1747 in Motzen jetzt Bardenfleth. Gestorben am 07.06.1822 13.00 Uhr, Nr. 9 Bremer Straße in Vegesack. (29350).

3. totgeborene Tochter (EV) Geboren am 22.06.1810 in Fähr. Gestorben am 22.06.1810 in Fähr. Begraben am 26.06.1810 morgens in der Stille beerdigt in Lesum.

4. Johann Diedrich [MELCHERS] (EV) Geboren am 18.10.1811 3.30 Uhr in Vegesack. Getauft am 23.10.1811 in Lesum.Paten: Johann Christoph FROMME Geboren errech. 19.10.1755. Gestorben am 25.05.1818 in Vegesack. Beruf: Schuhmacher. (11436); Claus SEIDEN Geboren am 25.01.1757 Vater ist Albert Seiden in Platjenwerbe. in Platjenwerbe = Ritterhude. Gestorben am 11.03.1821 in Fähr. Beruf: Tagelöhner. (37106).. Berufe: 1837 Schiffskoch in Vegesack; 1874 Rentenier in Vegesack. Bürgereid: am 25.11.1835 in Vegesack. Pate am 01.03.1868 bei Frieda Johanne Leonore GRÄBER (12786). Verbindung: Heirat am 12.11.1835 in Vegesack mit Friederike Dorothea Henriette GERZ (25480)

5. Meta (EV) Geboren am 30.12.1814 11.00 Uhr in Aumund. Getauft am 04.01.1815 in Lesum. Gestorben am 22.05.1817 Hühnerhusten in Aumund. Begraben am 23.05.1817 in Lesum.

6. Maria Sophia (EV) Geboren am 15.04.1818 24.00 Uhr in Aumund. Getauft am 26.04.1818 in Lesum. Todesursache: Brustfieber. Gestorben am 13.12.1819 in Aumund. Begraben am 16.12.1819 morgens in der Stille in Lesum.

7. totgeborener Knabe (EV) Geboren am 21.01.1821 22.00 Uhr Begraben am 30.01.1821 in Lesum.


II.Verbindung: Kirchl.Heirat am 28.10.1821 in Blumenthal.
mit GEILS, Alheid (EV) Eltern: G., Diedrich u. SCHARNHORST, Engel (11956.1)
Geboren am 12.11.1777 in Eggestedt. Getauft am 14.11.1777 in Lesum. (TZ Mette Haesloop; Harm Ratjen.) Pate am 24.06.1821 bei Gesina Christina HEUER (16208). Pate am 26.02.1826 bei Martin HAESLOOP (13868). Pate am 14.06.1835 bei Heinrich HAESLOOP (13868). Pate am 23.04.1839 bei Elisabeth Adelheid DÖRHAGE (8238).
Weitere Familie: (22040).

Kind:

1. Martin (EV) Geboren am 13.03.1822 1.00 Uhr in Fähr. Getauft am 31.03.1822 in Blumenthal.Paten: Catharina KÜHLKEN Geboren am 11.03.1793 11.00 Uhr in Fähr. Gestorben am 26.12.1838 Wassersucht in Fähr. (22032); Heinrich KÜHLKEN Geboren am 04.10.1797 4.00 Uhr in Fähr. (22032); Meiers, Lücke. Pate am 03.01.1841 bei Martin DÖRHAGE (8238).