Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

26115 MEYER, Diedrich (EV)
Geboren Vater ist der Einwohner zu Fähr Johann Christoph Meyer. in Fähr. Beruf: Schiffszimmermann in Fähr.
Verbindung: Kirchl.Heirat am 05.03.1837 in Lesum.
mit WEHMANN, Anna Margaretha (EV)
Geboren am 18.07.1809 9.00 Uhr. Vater ist Gerd Wehmann, Köthner zu Vorburgdamm. in Vorburgdamm. Getauft am 23.07.1809 in Lesum. (TZ Gretje Wehmann.)Paten: Johann Hinrich KRUDOP Geboren am 02.03.1753 Vater ist Baumann und Kirchjurat in Lesum in Lesum. Gestorben am 12.08.1828 Schlagfluß in Lesum. Beruf: Halbhöfner. (21740); Anne Margrete WEHEMANN Geboren am 06.09.1756 Vater ist Andreas Wehemann zu Osterholz. OS Osterholz in Osterholz-Scharmbeck-Osterholz. Gestorben am 18.09.1821 Wassersucht in Lesum.(21740).. Gestorben am 19.01.1852 Schlag in Neu-Fähr. Begraben am 22.01.1852 in Blumenthal.

Kinder:

1. Hermann (EV) Geboren am 13.02.1839 in Fähr. Getauft am 23.03.1839 in Blumenthal.Paten: Hermann TIETJEN Geboren am 22.09.1774 15.00 Uhr in Fähr. Beruf: Seefahrer. (40035).

2. Mathilde (EV) Geboren am 22.05.1842 in Fähr. Getauft am 12.06.1842 in Blumenthal. Paten: Hermann TIETJEN Geboren am 22.09.1774 15.00 Uhr in Fähr. Beruf: Seefahrer. (40035); Anna Metta SCHNIERING Geboren am 05.10.1774 hinter dem Löh. 22.00 Uhr in Hammersbeck. (35279).. Verbindung: Kirchl.Heirat am 02.03.1873 in Blumenthal mit Heinrich MARQUARDT (24809)

3. Gerd Lüder (EV) Geboren am 20.02.1845 in Fähr. Getauft am 16.03.1845 in Blumenthal. Berufe: 1873 Seefahrer Steuermann in Fähr; 1876 Steuermann in Vegesack. Verbindung: Heirat am 18.12.1873 in Vegesack mit Johanna BOKELMANN (26260)