Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

27357 MÖHRING, Friedrich (EV) Eltern: M., Friedrich Wilhelm u. KLAMPERMEYER, Elisabeth (27360.2)
Geboren am 04.10.1813 14.00 Uhr in Hastedt jetzt Bremen.(Vorgezeigt am 7.10.1813 9.00 Uhr durch den Vater in Beisein der Zeugen Diedrich Pundsack, 36 Jahre alt, Arbeitsmann, welcher erklärte nicht schreiben zu können und Johann Meyer, 57 Jahre alt Arbeitsmann.) Berufe: 1841 Arbeitsmann in Hastedt jetzt Bremen, 1865 Fabrikarbeiter in Hastedt jetzt Bremen. Zeuge bei: Hermann RUNGE und Anna Catharine MERTENS (am 04.07.1850 bei der Heirat)
I.Verbindung: Kirchl.Heirat Aufgebot 1863 in Vegesack.
mit PETERS, Gesche Sophie (EV) Eltern: P., Diedrich Arnold u. MEYER, Rosine (30047.6)
Geboren am 07.10.1836 Anforthsgang Nr. 9 (Neustadt). 1.00 Uhr in Bremen.(Angezeigt am 8.10.1836 durch den Vater, der nicht schreiben kann. Geburtshelferin Hebamme Wortmann.). Getauft am 30.10.1836 durch Pastor von Hanffstengel in Bremen. Gestorben am 14.04.1837 in Bremen. (Angezeigt am 14.4.1837 durch den Vater und Diedrich Jürgen Wilhelm Schaer, 33 Jahre, Arbeitsmann.)


II.Verbindung: Heirat am 29.12.1837 in Oberneuland.(Trauzeugen: Georg Schumacher zu Tenever und Wilhelm Tölken zu Hastedt.), Kirchl.Heirat am 29.12.1837 17.00 Uhr in der Kirche durch Pastor J.N.Tiele in Oberneuland.
mit SCHIERENBECK, Anna Margarethe (EV) Eltern: S., Johann u. BOLLMANN, Wübke (34269.1)
Geboren am 28.01.1815 in Ellen Ksp. Oberneuland. Gestorben am 11.09.1859 Heiratseintrag vom 1.6.1865 Civ.Reg.Bremen Nr. 191 in Bremen.

Kinder:

1. Friedrich Wilhelm (EV) Geboren am 13.04.1840 Nr. 40 in Hastedt jetzt Bremen. Getauft am 26.04.1840 in Hastedt jetzt Bremen. Gestorben am 10.05.1841 in Hastedt jetzt Bremen.

2. Anna Margarethe (EV) Geboren am 19.07.1841 5.00 Uhr in Hastedt jetzt Bremen. Getauft am 15.08.1841 durch Pastor Franke in Hastedt jetzt Bremen. Beruf: 1864 Dienstmagd in Hastedt jetzt Bremen. I.Verbindung: Heirat mit unbekannt (27352) II.Verbindung: Heirat am 14.09.1865 in Hastedt jetzt Bremen.(Der obrigkeitliche Consens zur Eingehung dieser Ehe ist vom Landherrn am rechten Weserufer unterm 13.4.1865 ertheilt worden. Durch Senatsbeschluß vom 19.5.1865 ist der Bräutigam von der Beibringung des Consensesdes abwesenden Vaters dispensiert. Trauzeugen: Conrad Gehreck, 40 Jahre alt, Cigarrenmacher und Friedrich Altevogt, 42 Jahre alt, Cigarrenmacher.), Kirchl.Heirat am 14.09.1865 durch Pastor Achelis in Hastedt jetzt Bremen mit Hermann THOMSEN (39844)

3. Johann Friedrich (EV) Geboren am 07.01.1843 Nr. 14 in Hastedt jetzt Bremen. Getauft am 18.01.1843 in Hastedt jetzt Bremen. Gestorben am 05.02.1844 in Hastedt jetzt Bremen.

4. Elisabeth (EV) Geboren am 19.12.1845 in Hastedt jetzt Bremen. Getauft am 04.01.1846. Gestorben am 19.03.1846 in Hastedt jetzt Bremen.

5. Friedrich (EV) Geboren am 18.05.1847 in Hastedt jetzt Bremen. Getauft am 27.07.1847. Gestorben am 20.02.1850 Nr. 110 in Hastedt jetzt Bremen.

6. Hinrich Georg (EV) Geboren am 11.09.1849 in Hastedt jetzt Bremen. Getauft am 03.10.1849 durch Pastor Toel in Bremen. Beruf: 1872 Cigarrenmacher in Hastedt jetzt Bremen. Verbindung: Heirat am 23.11.1872 in Hastedt jetzt Bremen mit Anna LANGE (27366)

7. Friedrich (EV) Geboren am 24.06.1851 Nr. 110. 2.00 Uhr in Hastedt jetzt Bremen. . Gestorben am 29.06.1851 in Hastedt jetzt Bremen.

8. Beta Wübke (EV) Geboren am 06.06.1852 Nr. 110 15.00 Uhr in Hastedt jetzt Bremen. Getauft am 20.06.1852 durch Pastor Poel in Hastedt jetzt Bremen. Gestorben am 19.02.1862 Auszehrung in Vegesack.

9. Friedrich (EV) Geboren am 17.04.1856 Nr. 110 in Hastedt jetzt Bremen. Getauft am 11.06.1856


III.Verbindung: Heirat am 01.06.1865 in Bremen.(Trauzeugen: Conrad Butje (oder Balge), 54 Jahre alt, Dienstmann und Friedrich Brauer, 56 Jahre alt, Dienstmann. Der obrigkeitliche Consens zur Eingehung dieser Ehe ist vom Landbüro am rechten Weser Ufer unter dem 16.3.1865 ertheilt.), Kirchl.Heirat am 01.06.1865 durch Pastor Hanffstengel in Bremen.
mit PETERS, Marie Dorothee Eleonore (EV) Eltern: P., Johann u. SCHMEDES, Eleonore (30063.1)
Geboren 1832? bis 5.8.99 weder in Hastedt noch in Bremen gefunden in Bremen. (des Schreibens unkundig)