Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

02997 BISCHOFF, Hinrich (EV) Eltern: B., Johann Diedrich u. MEYER, Anna (03010.2)
Geboren am 06.11.1805 23.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 10.11.1805 in Blumenthal.Paten: Anna Catharina BODE Geboren Vater ist Johann Bode, Seefahrer in Vegesack in Vegesack. (03792); Johann Henrich KNOOP Geboren errech. 1770 in Sandstedt. Gestorben am 10.11.1823 13.00 Uhr, Nr. 180 Buchtstraße in Vegesack. Beruf: Schuhmacher. (20351); Elisabeth BELLMER Geboren am 05.01.1763 10.00 Uhr in Vegesack. Gestorben am 15.03.1833 0.00 Uhr in Vegesack.(02380). Beruf: Kaufmann in Vegesack. Wohnort: am 29.04.1830 in Vegesack. Bürgereid: am 08.06.1831 in Vegesack. Gestorben am 17.01.1855 Schlag in Vegesack. Pate am 15.09.1844 bei Amalia Lucie BISCHOFF (2958). Pate am 24.09.1846 bei Hinrich SCHMIDT (34883). Pate am 12.11.1848 bei August BISCHOFF (2958). Pate am 21.04.1850 bei Marie Wilhelmine Margarethe WUNDERLING (44531). Pate am 26.12.1853 bei Heinrich Friedrich Carl NEUMANN (28555). Pate am 22.03.1855 bei Carl Hinrich SUHR (39314). Zeuge bei: Friedrich MAUER und Meta genannt Margarethe SCHELLING ((39314)) (am 11.10.1826 bei der Heirat); bei Frerich LANDWEHR und Metta BISCHOFF (am 26.04.1843 bei der Heirat); bei Hans Peter Carl NEUMANN und Sophie Dorothea Magdalena KÖNNEMANN (am 02.09.1852 bei der Heirat)
Verbindung: Kirchl.Heirat Aufgebot 1842 in Vegesack.
mit KÖNEMANN, Wilhelmine (EV) Eltern: KÖNNEMANN, Carl u. HEGERMANN, Elisabeth (20752.1)
Geboren 1804?. (Im Aufgebot sind als Vornamen Christine Marie Margarethe und als Nachname Könnemann aufgeführt.) Pate am 24.09.1846 bei Hinrich SCHMIDT (34883). Pate am 03.02.1847 bei Frerich LANDWEHR (22695). Pate am 21.04.1850 bei Marie Wilhelmine Margarethe WUNDERLING (44531). Pate am 26.12.1853 bei Heinrich Friedrich Carl NEUMANN (28555). Pate am 25.01.1854 bei Anna Annette Hannchen BISCHOFF (2958). Pate am 22.06.1858 bei Wilhelm Carl Heinrich NEUMANN (28555). Pate am 23.04.1860 bei Annette Wilhelmine Sophie NEUMANN (28555). Pate zwischen 02.06.1874 bei Martin Wilhelm BISCHOFF (3022). Pate am 23.07.1874 bei Marie Wilhelmine BISCHOFF (2980).

Kinder:

1. Diedrich Henrich (EV) Geboren am 01.05.1843 10.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 08.06.1843 in Vegesack.Paten: August BISCHOFF Geboren am 30.08.1810 0.00 Uhr in Vegesack. Beruf: Schlachter. Wohnort: in Vegesack. Bürgereid: am 08.06.1831 in Vegesack. (03010); Erich BRINKAMA Geboren am 19.07.1799 1.00 Uhr in Vegesack. Gestorben am 01.06.1867 Blasenkrankheit in Vegesack. Berufe: Windmüller, Kaufmann. Wohnort: in Vegesack. Bürgereid: am 30.11.1836 in Vegesack. (05029).. Beruf: 1868 Kaufmann in Vegesack. Bürgereid: am 03.02.1865 in Vegesack. Pate am 26.08.1872 bei Diedrich Heinrich BAUMGARTEN (1703). Pate am 15.12.1875 bei Martin Heinrich BISCHOFF (2980). Pate am 06.11.1878 bei Eduard BISCHOFF (2980). Verbindung: Kirchl.Heirat am 10.07.1873 durch Pastor Ruperti in Löhnhorst = Schwanewede mit Marie Elisabeth FICKEN (02980)

2. Martin (EV) Geboren am 10.11.1844 19.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 26.11.1844 in Vegesack.Paten: Johann Diederich BISCHOFF Geboren am 15.01.1823 Nr. 172 Buchtstraße, 13.00 Uhr in Vegesack. Gestorben am 09.09.1893 in Mühlhofen. Beruf: Kaufmann. Wohnort: in Vegesack. Bürgereid: am 02.12.1853 in Vegesack. (02978); Georg BISCHOFF Geboren am 05.04.1823 Nr. 193 Buchtstraße, 23.00 Uhr in Vegesack. Wohnort: in Vegesack. Bürgereid: am 28.05.1845 in Vegesack. (03010).. Berufe: 1871 Landwirt in Vegesack; 1871 Landwirt in Vegesack. Bürgereid: am 03.02.1865 in Vegesack. Gestorben am 19.08.1876 Stata Vegesack Bd. 334-337 Tab 16 in Vegesack. Pate am 26.06.1864 bei Johann Diedrich BISCHOFF (3008). Pate am 15.12.1875 bei Martin Heinrich BISCHOFF (2980). Verbindung: Kirchl.Heirat am 31.08.1871 durch Pastor Zedler in Lesum mit Rebecca Hermanna LANGE (03022)

3. Carl Johann (EV) Geboren am 20.03.1846 2.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 17.05.1846 durch Pastor Zedler in Vegesack.Paten: Frerich LANDWEHR Geboren am 25.01.1820 Nr. 94 Hafenstraße, 4.00 Uhr in Vegesack. Gestorben am 03.10.1846 in Vegesack. Beruf: Handelsmann. Wohnort: in Vegesack. Bürgereid: am 27.11.1839 in Vegesack. . (22700).. Gestorben am 16.03.1848 in Vegesack.