Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

30634 POLS, Johann (EV)
Geboren 10.1762 Vater ist Evert Pols in Osterholz in Osterholz Ksp. Oberneuland. Getauft am 10.10.1762 in Oberneuland. (TZ Berend Maas in Ellen und dessen Ehefrau; Henrich Ostens Ehefrau.) Beruf: Kuhhirte. Gestorben am 01.06.1827 2.00 Uhr in Timmersloh. (Angezeigt am 3.6.1827 durch Johann Hinrich Lürß, Köthner, 28 Jahre alt und Johann Hilken 19 Jahre alt, Köthner, beide Nachbarn des Verstorbenen.). Begraben am 04.06.1827 in Borgfeld.
Verbindung: Kirchl.Heirat am 12.11.1784 in Oberneuland ?.
mit RUTENBERG, Gretje (EV) Eltern: R., Peter u. TINKEN, Almata (33453.1)
Geboren errech. 09.1759 in Osterholz Ksp. Oberneuland. Getauft am 09.09.1759 in Oberneuland. (TZ Harm Meyers; Harm Lüssen's Ehefrau.). Gestorben am 21.01.1829 10.30 Uhr auf der Hasenheide in Timmersloh. (Angezeigt am 22.1.1829 durch Claus Gieschen, 59 Jahre alt, Brinksitzer und Johann Hilken, 22 Jahre alt, Köthner, beides Nachbarn der Verstorbenen.). Begraben am 24.01.1829 in Borgfeld.

Kind:

1. Berend (EV) Getauft am 17.01.1802 in Borgfeld. . Beruf: 1828 Brinksitzer in Borgfelder Moor. Verbindung: Heirat am 30.05.1828 in Borgfeld mit Henriette BEHRENS (30631)