Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

31261 RASCHEN, Berend (EV) Eltern: R., Johann Friedrich u. LAMKEN, Gesche (31292.4)
Geboren am 08.09.1779 in Grohn. Getauft am 10.09.1779 in Lesum. (TZ Trina Schilling.)Paten: Johann Friedrich JUNKER Geboren errech. 29.11.1742 Vater ist Christoph Junker in Worpswede. in Worpswede. Gestorben am 20.12.1781 Faulfieber in Schönebeck. Beruf: Schulmeister. (18870); Arend HASHAGEN Beruf: Köthner. (14835). Berufe: Seefahrer, 1818 Schiffszimmermann in Vegesack. Gestorben am 05.02.1861 in Vegesack Armenhaus. (Angezeigt am 6.2.1861 durch den Aufseher im Armenhause Christoph Friedrich Rodemeyer, 61 Jahre alt und den Schneider Friedrich Spinken, 48 Jahre alt.) Pate am 12.10.1801 bei Catharine Margreta LÜBKE, VON (24059). Pate am 24.01.1802 bei Berend STAHMER (38070). Pate am 10.05.1835 bei Berend WARNKEN (41840). Pate am 10.05.1840 bei Susanna WARNKEN (41840). Pate am 15.05.1842 bei Bernhard RASCHEN (31253). Pate am 06.11.1842 bei Claus WARNKEN (41840). Pate am 01.01.1854 bei Anna Elise RASCHEN (31253). Pate am 06.09.1857 bei Johann Friederich RASCHEN (31253). Zeuge bei: Hermann LAGES und Metta FORTMANN ((31253)) (am 19.09.1829 bei der Heirat); bei Diedrich MEYER und Anne Maria ROHR (am 27.11.1829 bei der Heirat); bei Andreas SAMME und Anne MANGELS (am 06.10.1834 bei der Heirat)
I.Verbindung: Kirchl.Heirat am 24.02.1804 in Lesum.
mit NEELSEN, Lisanne (EV) Eltern: N., Daniel Hinrich u. STEINGRAFE, Gesine (28429.4)
Geboren am 22.06.1777 in Vegesack. Getauft am 22.06.1777 in Blumenthal. (TZ Alhid Seeken, Schiffer Lülf Seeke von F(!)egesack seine Ehefrau; Alheid Lundy, Frerich Lundy daselbst seine Ehefrau; Meister Hinrich Kordes von F(!)egesack.). Gestorben am 29.03.1822 Nr. 143 Brunnenstraße, 22.00 Uhr in Vegesack. (Angezeigt am 1.4.1822 durch die hiesigen Einwohner Daniel Samme, 63 Jahre alt, Schiffszimmermann und Johann Ludwig Bohm, 53 Jahre alt, Schuhmacher.) Pate am 20.09.1812 bei Hinrich MURKEN (28260).
Weitere Familie: (28492).

Kinder:

1. Frerich (EV) Geboren am 06.09.1806 15.00 Uhr in Neu-Vegesack. Getauft am 07.09.1806 in Blumenthal. Paten: Berend SAMME Geboren am 26.09.1792 2.00 Uhr in Vegesack. Gestorben am 25.11.1866 in Vegesack. Berufe: Seefahrer, Schiffszimmermann. Wohnort: in Vegesack. Bürgereid: am 31.05.1837 in Vegesack. (33567).

2. Gesche (EV) Geboren am 08.12.1808 23.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 09.12.1808 in Blumenthal. Paten: Gesche LAMKEN Geboren um 1745 in Platjenwerbe = Ritterhude. Gestorben vor 1822. (31292).. Gestorben am 09.12.1808 19.00 Uhr in Vegesack. Begraben am 13.12.1808 in Blumenthal.

3. Anna (EV) Geboren am 29.11.1809 13.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 03.12.1809 in Blumenthal. Paten: Johann Friedrich STAHMER Geboren am 20.11.1759 OS Seehausen Nr. 260 in Hasenbüren. Gestorben am 23.04.1828 Verstopfung in Grohn. Beruf: Baumann. (38113).. Pate am 14.01.1845 bei Mathilde SCHULKEN (36268). Pate am 01.01.1854 bei Anna Elise RASCHEN (31253). I.Verbindung: Heirat am 12.10.1838 in Bremen.(Trauzeugen: Friedrich Meier, 32 Jahre alt, Wirth und Wilhelm Müllers, 31 Jahre alt, Lohndiener. Die Einwilligung der Mutter des Bräutigams ist durch einen am 26.9.1838 zu Staffhorst von Pastor Albers aufgenommenen Act dargethan.), Kirchl.Heirat am 14.10.1838 durch Pastor Capelle in Bremen mit Heinrich Wilhelm BRÜMMER (05255) II.Verbindung: Heirat am 24.07.1851 in Bremen.(Trauzeugen: Heinrich Meyer, 45 Jahre alt, Beruf lesenlassen ??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? und Conrad Bremer, 36 Jahre alt, Zimmergesell.), Kirchl.Heirat am 01.05.1851 durch Pastor Nagel in Bremen mit Heinrich FETTKÖTER (10279)

4. Johann Friedrich [RASCHE] (RANKE) (EV) Geboren am 29.05.1815 1.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 04.06.1815 durch Pastor Theobald zu Blumenthal in Blumenthal. Paten: Martin BUNJE Geboren errech. 1764 in Vegesack. Gestorben am 03.09.1834 12.00 Uhr in Vegesack. Berufe: Handarbeiter, Seefahrer. (06039).. Beruf: 1841 Schiffszimmermann in Vegesack. Bürgereid: am 24.11.1841 in Vegesack. Pate am 06.09.1857 bei Johann Friederich RASCHEN (31253). Pate am 21.04.1861 bei Anne RASCHEN (31253). Pate am 28.05.1871 bei Johann Friedrich RASCHE (31263). I.Verbindung: Heirat am 30.06.1841 in Vegesack. Zeugen: Hermann LAGES (22388); Hermann Georg KAUTZNER (19265), Kirchl.Heirat am 30.06.1841 durch Pastor Iken in Vegesack mit Anna Margaretha Elisabeth SCHRÖDER (31253) II.Verbindung: Kirchl.Heirat 1848 in Vegesack mit Johanna Christine SONNABEND (31253)

5. Johanna Friederica (EV) Geboren am 27.10.1818 Nr. 143 Brunnenstraße, 11.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 08.11.1818 in Blumenthal. Paten: Johann Friedrich STAHMER Geboren am 20.11.1759 OS Seehausen Nr. 260 in Hasenbüren. Gestorben am 23.04.1828 Verstopfung in Grohn. Beruf: Baumann. (38113); Gesche Margrete RASCHEN Geboren am 17.11.1770 in Grohn. Gestorben am 01.01.1850 in Grohn.(31292); Beke STRICKER Geboren am 05.03.1775 12.00 Uhr in Hammersbeck. Gestorben am 13.02.1842 Entkräftung in Hammersbeck.(38921).


II.Verbindung: Heirat am 16.01.1823 in Vegesack. Zeugen: Johann Ludewig BOHM (03840); Walter, Christoph 38 J. Schiffszimmerm, Kirchl.Heirat am 23.01.1823 in Lesum.
mit HASHAGEN, Adelheid (EV) Eltern: H., Johann u. LAMKEN, Metta (14911.3)
Geboren am 22.09.1792 23.00 Uhr in Schönebeck. Getauft am 30.09.1792 in Lesum. (TZ Carsten Hashagen; Mette Hashagen; geb. Lamken; Adelheid Zinke, geb. Hashagen,). Gestorben am 23.10.1823 Nr. 143 Brunnenstraße, 20.00 Uhr in Vegesack. (Angezeigt am 24.10.1823 durch die hiesigen Einwohner Johann Ludwig Bohm, 55 Jahre alt, Schuhmachermeister und Johann Conrad Schaumlöffel, 42 Jahre alt, Schneidermeister.)

Kind:

1. Susanne genannt Sanna (EV) Geboren am 02.10.1823 Nr. 143 Brunnenstraße, 23.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 15.10.1823 in Vegesack.Paten: Anton auch Ludwig genannt BOHM Geboren vermutlich Arendsee oder Salzwedel. Gestorben vor 1798. Beruf: Schuhmachermeister. (03840); Beke SAMME Geboren am 11.09.1761 6.00 Uhr in Vegesack. Gestorben am 13.04.1836 in Vegesack.(33564); Adelheit SCHULKEN Geboren am 15.01.1763 1.00 Uhr in Rönnebeck. Gestorben am 05.01.1828 Wassersucht in Vegesack.(36251).. Gestorben am 09.12.1823 Nr. 143 Brunnenstraße, 14.00 Uhr in Vegesack.


III.Verbindung: Heirat am 07.02.1825 in Vegesack. Zeugen: Jacob LANKENAU (22911); Johann Ludewig BOHM (03840).
mit WILLENBROCK, Anna Catharina (EV) Eltern: W., Johann Friedrich u. HEILSHORN, Catharina Margarethe (43600.1)
Geboren am 12.02.1780 in Lesum. Getauft am 20.02.1780 in Lesum. Gestorben am 26.03.1859 in Vegesack Armenhaus. (Angezeigt am 28.3.1859 durch den Aufseher im Armenhause Christoph Friedrich Rodemeyer, 59 Jahre alt und den Schneider Diedrich Spinken, 46 Jahre alt.) (des Schreibens unkundig) Pate am 26.06.1836 bei Gesine Henrike SCHULKEN (36268). Pate am 27.08.1837 bei Adelheid WARNKEN (41840). Pate am 15.05.1842 bei Bernhard RASCHEN (31253). Pate am 06.11.1842 bei Claus WARNKEN (41840).
Weitere Familie: (08971).