Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

32311 RITZEN, VON, Hinrich Ernst August (EV) Eltern: R., Johann u. HUSKAMP, Trina (32312.5)
Geboren am 14.10.1780 in Lesumbrok. Getauft am 17.10.1780 in Lesum.Paten: Johann HEUMANN Geboren am 27.11.1740 in Grohn. (16246); Schröder, Anna Losen, Adelheid. Berufe: 1817 Brinksitzer in Lesumbrok, 1824 Steuermann in Lesumbrok. Gestorben vor 1831
Verbindung: Kirchl.Heirat am 10.10.1806 in Lesum.
mit BÖTJER, Anna (EV)
Geboren errech. 1779 Vater ist Johann Friedrich Bötjer, Einwohner zu Linteln Ksp. Scharmbeck. in Linteln Kirchspiel Scharmbeck. Gestorben am 03.09.1831 4.00 Uhr in Lesumbrok. (Angezeigt am 3.9.1831 durch Diedrich Koch, Gerichtsschreiber und Berend Bolland, 38 Jahre alt, Landmann zu Lesumbrok Nr. 34.) Pate am 06.01.1813 bei Adelheit FELDHUSEN (10173).

Kinder:

1. Anna Margareta (EV) Geboren am 29.12.1810 18.00 Uhr in Lesumbrok. Getauft am 02.01.1811 in Lesum.Paten: Hermann HUSKAMP Geboren am 21.08.1774 in Lesumbrok. Gestorben am 15.02.1847 in Lesumbrok. Berufe: Häusling, Kahnschiffer. (18054); Bollmann, Gesche Margareta Bötjer, Anna Margareta.

2. Nicolaus Ernst (EV) Geboren am 07.02.1817 in Lesumbrok. Getauft am 16.02.1817 in Lesum.Paten: Franz FELDHUSEN Geboren am 03.03.1782 in St.Magnus. Gestorben vor 1839. Beruf: Häuerling. (10172).. Beruf: 1855 Schneider in Vegesack. Wohnort: am 05.02.1849 in Vegesack. Bürgereid: am 02.03.1849 in Vegesack. Gestorben am 21.02.1890 Stata Vegesack Bd. 334-337 Tab 284 in Bremen. Verbindung: Heirat am 28.06.1849 in Bremen mit Auguste Dorothea SIEBERTIN (32314)

3. Johann Hermann (EV) Geboren am 02.08.1824 13.00 Uhr in Lesumbrok. Getauft am 08.08.1824 in Vegesack.Paten: Hermann HUSKAMP Geboren am 21.08.1774 in Lesumbrok. Gestorben am 15.02.1847 in Lesumbrok. Berufe: Häusling, Kahnschiffer. (18054); Gesche HAGENS Geboren errech. 03.1785 in Lesumbrok. Gestorben am 07.01.1868 in Lesumbrok.(14045); Johann SCHRÖDER Geboren am 30.10.1763 Vater ist Johann Dierk Schröder zu Lesumbruch. in Lesumbrok. Gestorben am 21.09.1834 Brechruhr in Fähr. Berufe: Schuhmacher, Köthner. (35841).